Hallo zusammen.
Gibt es irgendwo eine Möglichkeit den Stand des Remappens zu erkennen. Wieviel zum Beispiel schon wieder gerettet worden ist. Oder was noch fehlt um auf den Stand vor der Umstellung zu kommen.
Gruß Jürgen
Hallo zusammen.
Gibt es irgendwo eine Möglichkeit den Stand des Remappens zu erkennen. Wieviel zum Beispiel schon wieder gerettet worden ist. Oder was noch fehlt um auf den Stand vor der Umstellung zu kommen.
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,
das ist ein wenig pauschal. Du kannst die Häuser zählen, die Highway-Kilometer (kann ich nächste Woche nochmal rechnen), maxspeed tags, was auch immer.
Edit: Über den Daume gepeilt. Dateigröße germany.osm.pbf vor Lizenzbot 1.2GB, gestern 1.3GB
Hallo Thomas.
ok das wären 100 Mb mehr, was generell toll ist. Prima.
Aber du hast recht das sagt nichts darüber aus wieviel dert verlorenen Daten schon wieder neu gemappt worden sind.
Klar ist ja auch nicht einfach
Gruß Jürgen
Um die Freude mal etwas zu dämpfen: Es sind nicht 100 MB dazugekommen sondern lediglich knapp 30 MB, was für einen Monat sicherlich auch eine Leistung ist. Vorher waren es 1280 MB, nun sind es 1309 MB.
Bei 100 MB (immerhin eine Vergrößerung um knapp 8%) die in einem Monat dazu gekommen sind, hätte man mal prüfen sollen, ob wegen der Reduction nun die Deutschen Grenzen von vor 1945 verwendet werden
Die Kilobytes zu zählen hat nicht viel Sinn, glaube ich. Dafür liegt noch zu viel Müll rum, den der Bot hinterlassen hat. Vergessene Nodes, halb getaggte Ways… die wir beim remappen erstmal stehen gelassen haben, weil ein anderer vielleicht noch was damit Anfangen kann. Da ist noch ziemlich viel unnützer Bodensatz in der Datenbank.
Lieber auf Thomas Strassenlängenzählung warten. Oder noch raffiniertere Auswertungen programmieren nach Hausnummerndichte / Radwegverbindungen / Vollständigkeit der smootheness-tags oder was einem sonst noch statistisch wichtig erscheint
Naja in der Provinz wo es wenig Mapper gibt, sind immer noch reichlich Lücken vorhanden.
Subtile Fehler wie verdrehte Einbahnstraßen oder geänderte Tracktypes bleiben teilweise mit Sicherheit monatelang
unbehoben.
http://www.openstreetmap.org/?lat=52.03483&lon=7.7579&zoom=15&layers=M