Nochmal meine Frage: Von wem wird das erkannt? Wer prüft das nach einer (jeder) Bearbeitung?
Vielleicht mal mit Zeichnung. Hier mein hypothetischer Berggipfel. Der Wanderweg läuft über die Punkte 1, 2, 3, 4 westlich darum herum.
Jetzt wird am Gipfel ein Windrad errichtet und eine Zufahrt neu angelegt, die ein Mapper einzeichnet, wobei die Knoten 5 und 6 neu entstehen:
Ein Router wird den Weg jetzt über 1-2-5-6-3-4 führen. Um das zu unterbinden, muss zwischen 2 und 3 noch ein Stützpunkt 2a eingebaut werden. Wer merkt das und macht das?
Mapper X berührt die Relation überhaupt nicht und fasst weder einen ihrer Punkte noch einen der bislang gerouteten Ways an. Von ihm oder seinem Editor zu erwarten, hier eine Warnung oder gleich eine Reparatur vorzunehmen, dürfte nicht ganz trivial sein.
Der Editor hat die Relation möglicherweise nicht mal in den heruntergeladenen Daten, wenn nur der Bereich zwischen 5 und 6 geladen ist. Das ist der große Unterschied zur jetzigen Routenerfassung, da kann der Editor einfach die Mitgliedschaften der bearbeiteten Objekte abfragen. Im Beispiel oben nützt ihm das nichts.