Zur Zeit gibt es ca. 70 Stück davon.
Siehe:
Falls nein, wie taggen?
Das sieht nach gut gemachtem Spam von/für Wemolo aus. Es wird in englischer Sprach beschrieben, dass an der angegebenen Stelle ein kostenpflichtiger Parkplatz sei, den man unter buchen könne.
Bei meinen drei Stichproben waren es stets Supermarkt-Parkplätze.
Du kannst den Account der DWG melden. Diese versteckt dann alle Notes.
Wemolo operiert als Parkraumüberwachungs- bzw. Parkraumbewirtschaftungsunternehmen. Als Spam würde ich das persönlich nicht unbedingt einstufen. Das Unternehmen firmiert als GmbH in München und hat sehr namhafte Kunden. In den Fällen die ich beurteilen kann, ist das Parken für 60-120 Minuten während des Einkaufs kostenfrei, danach wird abkassiert.
Bei den Parkflächen in meiner Umgebung stehen dazu blaue Schilder, die darauf hinweisen. Das man die Parkplätze quasi auch ohne Einkauf dort vorab buchen und bezahlen kann, war mir aber neu. Ich müsste mir dazu nochmal so ein blaues Hinweisschild mit den “AGB” durchlesen, aber ich vermute es läuft auf ein maxstay
und fee:conditional
hinaus. Man muss “Wemolo” ja nicht mit erfassen
Kann man da On The Ground etwas überprüfen? Bringen die Notes einen Mehrwert für Mapper oder nicht? Wenn es Informationen sind, die man tatsächlich vor Ort prüfen kann und einem die Note den Hinweis gibt auf welches Schild man achten muss, dann würde ich den Mehrwert dieser Notes nicht bei 0 einstufen.
Meiner Meinung nach handelt es sich hierbei generell um Parkplätze (ich meine nicht einzelne Stellplätze), wo das Nichtauslegen einer Parkscheibe richtig teuer werden kann. Sofort, sofern der Knöllchenjäger ein Auto ohne Insassen und ohne Parkscheibe entdeckt, ist man fällig. Ich habe das schon beobachtet, wie dienstbeflissen Tickets verteilt wurden. Wenn man als vergesslicher Mensch vor solchen Parkplätzen gewarnt wird, könnte man Geld sparen.
Man hat diesen Parkplatz dann übrigens von Parkscheibe auf Kameraüberwachung umgestellt, was ich sinnvoll finde, da man damit auch sonstige “Ordnungswidrigkeiten” wie Sprayen, Umwelt voll müllen, parkrempeln, usw. erfassen kann
Hier wurde eines der Schilder abgelichtet: Stadt Wolfratshausen: Ab 19.06.: Neue Parkzeiterfassung auf dem Loisachhallen-Parkplatz
Die sehen aber immer anders aus, je nach dem ob es ein Supermarkt-Kund:innen-Auto-Parkplatz ist oder ein Am-Flughafen-kostet-es-immer-Parkplatz
Das ist doch organisiertes Editieren und sollte auch so behandelt werden, oder? Deshalb User Wemolo auf Editrichtlinien hinweisen und DWG Notizen verstecken lassen.
Alles klar, danke. Wer hier “Informationsverlust” befürchtet darf natürlich gerne bis dahin operator=Wemolo, fee=yes an die Parkplätze Pappen.
Note Erstellen zählt als Editieren? Fände ich komisch.
auf der webseite gibt es 63 reservierbare Parkplätze von Wemolo
Wemolo Parking
Finde ich ebenfalls etwas komisch.
Jedoch finde ich die Idee auf Wemolo zu zugehen und vielleicht diese zu ermutigen, die Daten proaktiv schon in OSM einzutragen nicht soooo schlecht. Was meint ihr?
Firmen mit Webseiten ohne Impressum wirken auf mich immer sehr vertrauenswürdig und seriös.
Wemolo hat doch ein Impressum auf ihrer Seite?
Ist auch, wie es rechtlich erforderlich ist, binnen 3 Klicks erreichbar:
Unten auf rechtliche Hinweise und dann in der Auswahl Impressum auswählen:
Here is a parking lot where you can book your parking spot for night parking / residential parking.
You can book via this link: …
So wie es formuliert ist, empfinde ich es tatsächlich als Spam.
Generell sehe ich aber keine Grund, warum der operator nicht an den Parkplätzen erfasst werden sollte.
Woher weißt du denn, wer hier der operator
ist?
Verstehe deinen Einwand nicht. Du hast doch selber eines der Schilder gepostet, oder meinst du die geldeintreibende Firma ist nicht der operator?
Welcher Einwand? Ich habe doch nur eine Frage gestellt. Die Frage ist auch bei meinem Link: Woher weißt du, dass dort die “geldeintreibende Firma” gleichzeitig der operator
des Parkplatzes ist?
Wer ist dein deiner Meinung nach der operator (nicht im speziellen sondern der Definition von operator nach)?
Es geht doch hier um einen speziellen Fall (oder nicht?). In diesem speziellen Fall weiß ich es eben nicht, deshalb habe ich nachgefragt.
Hatte auch schon überlegt operator:payment einzutragen …