Sonderform Freileitungsmast wie taggen?

Hallo zusammen,

bei mir in der Gegend - von Dobenreuth (südöstlich von Forchheim (Ofr.)) über Neunkirchen am Brand bis Ludersheim) - gibt es eine Freileitung, die wie ein klassischer Donaumast aussieht aber oben nicht einen sondern zwei Erdungsleistungen hat. Siehe hier:

Diese Masten sind noch Teil der ehem. “Reichssammelschiene” (Reichssammelschiene – Wikipedia) und der oben genannte Abschnitt ist noch mit den alten Masten vorhanden. Diese sind noch für 220kV isoliert, werden aber von E.ON nur noch mit 110kV betrieben.

Nun meine Frage: Kann/Soll man diese Masten normal als Donaumasten (design=donau) taggen oder gibt es dafür einen speziellen tag, eben wegen der beiden Erdungsleitungen oben dran? Siehe: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:design

Im OSM-Wiki ist auch ein Donau-Mast mit zwei Erdungsleistungen dargestellt, aber etwas anders, nämlich wo sie jeweils an den beiden oberen Trägern mittels eines kleinen Gittermast befestigt sind. Also müsste Donaumast hier aus meiner Sicht auch passen.

Danke schonmal.

AFAIK geht es beim Mastbild nur um die spannungsführenden Leiterseile. Ob da ein oder zwei Erdseile sind und ob die auf Erdseilhörnern oder einer Erdseiltraverse sitzen, tut nichts zur Sache. Also ja, Donaumast.

1 Like

Super, danke dir. Dann trage ich das so ein.