Shortcut in JOSM für Building?

Moin,

nachdem ein Bekannter mich drauf hingewiesen hat dass in einem brandenburgischen Dort nicht ein einzige Haus stünde hab ich mal etwas digitalisiert. Klicken und Q drücken geht ja ganz gut, aber gibts einen Hotkey der den Way dann als Building zuweist?

LG,

-moenk

Moin,

Mögliche Vereinfachung:
OneClick-Preset erstellen und in die Toolbarleiste einhängen.

Ob man dem dann noch einen Tastatur-Shortcut verpassen kann, habe ich allerdings noch nicht ausprobiert.

Gruß
Georg

Ich benutze http://wiki.openstreetmap.org/wiki/JOSM/Plugins/BuildingsTools

Nicht nötig: Es gibt ein Plugin “buildings-tools”.
Nach Installation hat man ein Symbol in der Werkzeugleiste und einen Shortcut “B”.
Damit wird sofort ein Rechteck aufgezogen und ein “building=yes” vergeben.
Wenn man ein Gebäude markiert lässt, kann man sogar die Folgegebäude mit parallen Kanten erstellen.
Ist in Neubausiedlungen manchmal ganz praktisch (ein Klick pro Haus).

Für schon vorhandene Hausumrisse kann man auch das Housnumber-Tagging-Tool zweckentfremden: shortcut “k” und alle Haken, außer dem bei building wegmachen. (z.B. zum Garagen rauspicken oder was auch immer)

Moin,

das “building-tools” ist perfekt! Ich musste nur die aktuelle Developer-Version von JOSM installieren, die Stable war nicht mehr neu genug. Außerdem gabs Fehler beim Hochladen wenn man Gebäude wie Reihenhäuser damit digitalisiert, was wirklich sehr schnell geht, aber ich lass das mal lieber bevor es Geometriefehler gibt.

Danke,

-moenk

Ein Haus „händisch“ taggen, dann Strg+C drücken.
Bei den nächsten Häusern nach dem Zeichnen Strg+Shift+V drücken: Tags kopiert

Für Reihenhäuser gibt’s das “terracer”-Plugin. Da braucht man nur den Gesamtumriss und die Zahl der Häuser oder erste und letzte Hausnummer.
Nur bei gestaffelter Anordnung braucht es Nacharbeit, ich verwende es trotzdem oft selbst dafür. (Die zusätzlichen Ecken aus den Seiten rausziehen und zum Schluss ein “Q” über alles.)

Der Nachteil bei dieser Methode ist, dass die Häuser dann nicht verbunden sind und wenn man nicht aufpasst, überlappen sie sich sogar.
Stört aber nur Perfektionisten.

Du vergisst diverse QA Plugins bzw. QA Systeme, die sich da drann richtig stören.

Es gibt auch noch Shift-R für “Tags von vorheriger Auswahl übernehmen”.

Also: Fläche zeichnen, tags händisch vergeben.
Nächste Fläche zeichnen, markieren, Shift-R drücken.

Gemeint war: … die Häuser dann nicht verbunden sind … Stört aber nur Perfektionisten (und mich).
Überlappungen müssen beseitigt werden, werden vom JOSM-Validator ja auch angemeckert.

Ich hatte die Frage so verstanden, dass es nur um das schnelle Hinzufügen des Tags building=yes geht, nicht um weitere Fragen, wie man Häuser richtig zeichnet.

Wenn die Umrisse schon gezeichnet sind, OK.
Aber danach: Warum nicht gleich effizienter vorgehen?

und genau das war, so zumindest meine Interpretierung des Eröffnungspost, die Intension