Ich bin derzeit bei der Landesforstdirektion in Tirol angestellt und hab die Aufgabe bekommen, im Sellrain in Tirol Skitourenrouten einzutragen. Weil ich damit unter die organised editing guidelines falle gibt es für ein Projekt meiner Dienststelle eine organised editing Seite im Wiki:
Jetzt mein Problem: Ich hab GPS Tracks von den Skitouren zur Verfügung gestellt bekommen und hab die in .kml Dateien umgewandelt weil die in JOSM leichter zu bearbeiten sind. Jetzt hab ich um die 20 Skitouren schön und elegant als Relationen gemappt und am Ende alles hochgeladen. Das ist aber schon 2 Tage her und bis jetzt ist in der OSM selbst nichts davon zu sehen. Wird mir unter meinen Änderungen auch nicht als Änderungssatz angezeigt… Hab heute JOSM nochmals geöffnet und mir ist aufgefallen, dass meine Version noch die 19277 ist. Nach über einer Stunde vergeblicher Mühen die Anwendung auf die neuste 19342 Version zu updaten habe ich dann aufgegeben.
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher wo der Fehler liegt. Die edits, die ich bis jetzt mit JOSM gemacht habe sind trotz älterer Version problemfrei in die OSM Server übernommen worden. Kann es sein, dass die 19342 Komplikationen macht? Oder der Änderungssatz zu groß war? Ich weiß es wirklich nicht. Wäre euch sehr verbunden, wenn mir das jemand erklären könnte
Falls du die Änderungen unter dem Benutzerkonto hochgeladen hast unter dem du hier im Forum schreibst, dann sind deine Änderungen tatsächlich nicht angekommen: https://www.openstreetmap.org/user/maplikegandalf/history
Diese müssten dort sofort sichtbar sein.
19277 ist von Anfang 2025, das ist aktuell genug.
Also verwendest du jetzt doch diese neuere Version? Es sind hierzu keine Probleme bekannt.
Dann hätte es beim Hochladen eine Fehlermeldung gegeben.
Evtl. könntest du JOSM von der Konsole aus starten, dort werden u.a. alle Hochladeversuche entsprechend zur genaueren Diagnose ausgegeben.
Welches Betriebssystem wird denn verwendet?
Ich speichere direkt vor und nach dem Hochladen und gehe dann in das CS-Fenster, wähle die CS aus und klicke auf den Globus. Dadurch wird die CS im Webbrowser geöffnet, zur pruefung.
Es gibt ein Backup im Autosave-folder, bei mir wird es alle 3 Minuten geschrieben und zweimal aufbewahrt, also wird das Backup kopiert und ein neues Backup auf die Platte geschrieben.
C:\Users\user\AppData\Roaming\JOSM\autosave
Und dann, um die Sache noch sicherer zu machen, gibt es auch noch eine Kopie in
Nur um sicher zu sein, du hast dann die Wege in den OSM Daten die dem Verlauf der kml Daten entsprechen zu den Relationen hinzugefügt oder hast du was anderes gemacht? Anderer möglicher Fallstrick ist, dass du die Bearbeitungen in einem Layer gemacht hast der nicht hochgeladen wurde.
Können wir vielleicht noch ein wenig reden, PM oder öffentlich, wie das dann aussehen wird. Hier zwei von mir erfasste Skitouren im Kühtai. Viel mehr sind da nicht, OSM ist diesbezüglich eher schwach aufgestellt. Das wären Ein(1)Weg-Relationen, bewusst nicht “tracks” oder “paths” wiederverwendet. Winter macht alles anders, im freien Gelände jedenfalls.
Und ja, die Frage muss sein: Die 20 von dir im Sellrain stehen eh alle unter einer freien Lizenz?
PS: Beim overpass kannst du den Ausschnitt schieben und neu abfragen, Nur für den Fall dass du dieses noch nicht kennst. Skitouren sieht man sonst in der opensnowmap oder in xctrails und dort auch gut die Schongebiete.
Verwende aktuell eben die Version 19277 von Anfang 2025 und habe nur versucht auf die 19342 zu updaten, weil ich mir gedacht habe, dass der Upload vielleicht wegen der vermeintlich zu alten Version nicht geglückt ist…
Also: Ich hab die .kml Dateien in Josm geladen, dadurch sind neue Ebenen entstanden, in denen ich zuerst sämtliche ele=* tags von den Punkten gelöscht habe. Danach hab ich besagte Tracks mit der Datenebene vom Sellrain vereint, dann schon vorhandene Skitourenlinien an die tracks gesnappt und anschließend die tracks wieder rausgelöscht. Wusste nicht ob irgendwo schon Verweise auf bestehende Skitouren gemacht wurden…
Danach hab ich aus den angepassten Linien noch Relationen gemacht, damit die kompletten Aufstiegsrouten vom Parkplatz bis Gipfel drinnen sind.
Solange die changesets nicht in der user history aufscheinen sind sie auch nicht am server angekommen, d.h. darauf warten ob sie plötzlich doch noch erscheinen ist sinnlos. Du wirst den upload noch einmal probieren müssen.