Wie würdet ihr hier anfangen zu mappen? Ich hab keine Ahnung alles sind nur so kleine Flecken Wald dann weider Wiese und wieder Wald.
Ist zwar nicht schwedsch, sondern hollöndisch, aber trotzdem ein weiser Spruch:
Voet voor voet vordert goed.
Also am wichtigsten ist es mal irgendwo anzufangen. Auch mit kleinen Dingen kommt man seinem Ziel näher.
Im Zweifelsfall mit dem Wald anfangen, weil der Waldrand leicht erkennbar und und für Kartennutzer ein wichtiges Orientierungsmerkmal ist. D.h. irgendwo anfangen den Waldrand nachzuziehen und Wald-Multipolygone erzeugen, die in der Größe und Memberanzahl halbwegs übersichtlich bleiben. Sobald der Wald in einem Bereich fertig ist, kann man dort mit den Wiesen und Äckern anfangen.
Das schaut aber nach mehr aus als nur Wald und Wiese.
Ich denke mal es wäre von Vorteil wenn man schonmal in Schweden war, um zu wissen wie ungefähr dort die Landschaft gestaltet ist.
Ich persönlich würde davon die Finger lassen - gibt’s denn in Schweden keine Mapper?
mfG Michael
Sehe ich ähnlich wie Michael. Es gibt genug Gegenden, wo die Luftbilder-Bilder deutlich besser sind und noch jede Menge landuse fehlt.
Ich bin da ganz ehrlich, hier würd’ ich mich schwer tun
(war auch noch nie in Schweden: Ground truth ist nie schlecht
was einzuzeichnen bei den Harris Satellitenbildern (Bing hat wohl hier
http://www.openstreetmap.org/?lat=57.6367&lon=15.4842&zoom=12
keine besseren).
Unter
Landsat
ist noch mehr Wald.
fkv hat übrigens eine schöne Anleitung erstellt:
http://www.steige.info/osm/luft/
Vielleicht ist was für Dich dabei.
Ciao,
Frank
Um die großen Städte herum gibt es sehr gute BING Luftaufnahmen.
Als erstes würde ich versuchen, hier zu mappen, und dann in die “schlechten” Gebiet weitergehen.
Ich bin da ja grad. Wir haben da ein Ferienhaus.
EDIT:
Aber ich lass das erstmal und hoffe auf bessere Sattelitenbilder.