Hallo,
Habe heute den Namen von Wildpark auf Schwarzwildpark geändert.
Und: Der Hintergrund ist nun weiß, zuvor war es Wald (landuse=forest).
Wie kommt das?
Das Schwarzwild lebt hier im Wald, also sollte auch der Hintergrund
entsprechend dargestellt werden.
Hier der Link:
https://www.openstreetmap.org/#map=18/50.64861/6.21779&layers=D
Du hast es als inner aus dem Hürtgenwald herausgeschnitten.
Hab es ergänzt mit landuse=forest, name=Schwarzwildpark Roetgen und der Website. Zutritt scheint aber möglich. Also access=no ???
Versuche bitte nachher mal auf der Karte abzufragen, ob das so stimmt. (mit STRg + F5 geht´s schneller).
Danke, hätte es wissen müssen. Habe es gelöscht
Lodda
Aufgrund meiner Fehlerbehebung in https://www.openstreetmap.org/changeset/69914110 basierend auf dem dort verlinkten Changeset.
Im Prinzip war ich das also :).
Ist es überhaupt sinnvoll, den Wilpark auszuschneiden, wenn bei ihm nun auch landuse=forest gesetzt ist?
In meinen Augen nein, wenn landuse=forest innerhalb und außerhalb des Wildparks gleich ist. Ich beobachte es oft, daß Parks ausgeschnitten und in MP’s verbastelt werden. Ich halte es in den überwigenden Fällen für falsch.
Ich kenne eigenlich recht wenige Parks, wo man ein MP rechtfertigen kann…
Sven
Wozu sollte ein Ausschneiden sinnvoll sein? Die Frage stellt sich erst recht, wenn das inner genauso forest ist wie außenherum? Ist nur wieder ein unnötiges Mitglied im MP.
Es reicht, den Schwarzwild Park aus der Relation zu entfernen.
Ein Ausschneiden ist nur dort erforderlich, wo sich sonst zwei gleiche Tags überlagern würden, meist bei landuse=*. Das ist aber hier bei Zoo nicht der Fall.
Ich habe den Park als Mitglied des MP entfernt und das landuse=forest beim Park gelöscht.