@easyX: über 3000 km “einfach drauf los” ist nicht ;D Meine groben Ziele: Stockholm, Trondheim, Oslo, Malmö und Kopenhagen. Dazwischen diverse Küstenstädchen und viele Parks…
Ich kann am ersten Tag bis Stockholm am Stück durch fahren - geht ja direkt von Malmö mit Autobahn. Oder ich such mir schöne Plätze zwischendurch, die ich anfahre…man würde in echt nicht einfach spontan eine Ausfahr raus fahren und dann in der Gegend rumkurven, oder? 
In den Nationalparks in Norwegen kann ich z.B. nicht mal mit dem Fahrrad rein - bei etwa einem Tag pro Park kann ich da also nur eine kleine Ecke begehen. Da muss ich schon ziemlich genau wissen wohin ich will. In den Parks selbst bzw. mit dem Bike unterwegs werde ich natürlich nur diverse POIs anfahren. Will jetzt nicht jeden Meter ultragenau vorplanen. In den Parks gibts weder Wege und schon gar keine Strassen. Oft nur von einer Seite mit Auto zugänglich…das muss ich schon sehr genau planen. Vor allem den Parkplatz via Luftbilder raus suchen. Das hat uns letzten Sommer im durchschnitt 1,5 h pro Tag gekostet…einfach einen nicht privaten Parkplatz mit Zeltmöglichkeit zu finden. Jetzt habe ich zumindest das Fahrrad dabei, wodurch das etwas flexibler wird 
Ich werde mir etwa jede 4-5 Tage einen Festen Ort + Datum festsetzen, den ich erreichen muss, um auch pünktlich zum Urlaubsende meine Haupt-POIs zu schaffen. So kann ich an einem Tag auch mal länger verweilen oder optionale POIs anfahren. Ich habe eine Tabelle, in welcher ich Orte mit Priorität eintrage. ENtsprechend der Priorität wird erstmal eine Hauptroute erstellt und geschaut, inwieweit ich die 22-23 Tage rein passt. Danach gibts Feintuning - d.h. POIs mit niedrigerer Priorität rein bzw. welche raus, falls zu viel Umweg.
Hätte ich letztes Jahr norwegen nicht geplant, dann hätten wir nur normale Landschafen gesehen, wie man sie schon von 99% der Touristen kennt. Ich habe u.a. Orte gehabt, an denen wir im Umkreis von mehreren Kilometern die einzigen waren…und es war alles andere als langweilig da. Das hier z.B. (läuft unter Windows im Browser - 360° Panorama):
https://photosynth.net/view.aspx?cid=1688c0a7-19f6-4a54-b88b-4f26ac04bd82
Das ist übrigens die sehr grobe Route, entlang welcher ich jetzt via Panoramio nach interessanten Plätzen suche. Unterstützend wird Streetview genutzt, um Parkplätze raus zu suchen:
https://www.dropbox.com/s/cbhbbmljhq9kgz6/Route_Grob_v3.JPG?dl=0
@aighes: ich schaue mal mit der neuen Version. Heute Mittag auf der Arbeit einfach die Tour vom letzten Jahr rein geladen…ging einigermaßen. Ich glaube aber auch, dass es eher hin, wenn ich bestehende Strecken erweitert bzw. verkürzt habe! Aber letzten Juni wars natürlich auch ne ganz andere Version. Seit dem Update scheint es allgemein etwas flüssiger zu laufen. Vielleicht lag es auch an der Karte? Kann nicht mehr sagen welche es war…könnte ne AIO gewesen sein.
Habe jetzt auf http://garmin.openstreetmap.nl/ meine map für Locus generiert. Hamburg bis etwa 2/3 Norden von Norwegen+Schweden. Davor hatte ich glaube alle vier Länder komplett drin. Datei war jedenfalls riesig. 1,5 oder 2 GB. Jetzt nur ein Bruchteil davon.
Da ich ja jetzt nen Garmin-Gerät haben will, wäre natürlich top, wenn das jetzt mit Basecamp doch noch funktioniert 