Wie sollte man Sackgassen taggen ? Ab dem Verkehrsschild den ganzen Weg mit noexit:vehicle=yes oder am Ende der Strasse Punkt setzen und diesen als Sackgasse definieren ?
am Ende der Sackgasse mit noexit=yes
Sven
a) nein
b) nur wenn es für niemanden, also auch nicht Fußgänger dort weitergeht, kann man den letzten Node mit noexit=yes taggen. Dies dient allerdings nicht dazu, der Anwendung (z.B. Router) zu “sagen”, dass hier Schluß ist. Das können und machen die von alleine.
Dieser Tag “sagt” nur dem Mapper, dass es korrekt ist, dass es hier nicht weiter geht. Ansonsten schaut jeder, der bei Mappen hier “vorbeikommt”, ob es nicht doch weitergeht.
Und schon der kleinste Trampelpfad “verbietet” somit noexit=yes.
also b) jain.
Gruss
walter
Wie begründest Du das?
wenn es da definitiv nicht mehr weiter geht und am Beginn der besagten Sackgassenstraße das entsprechende Schild steht…http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Zeichen_357.svg
Ich sehe das aus motorisierter Sicht. Fußgänger finden irgendwie einen Weg aus der Sackgasse.
Wenn man aber dafür durch irgendwelche privaten Vorgärten oder das Zuckerrübenfeld des Bauern vor Ort laufen muss ist das nicht zu berücksichtigen.
noexit=yes am letzten Node hat eigentlich nur einen Zweck(*): Anderen Mappern zu sagen “Hier brauchst du nicht mehr schauen, hier ist wirklich Schluss”.
Jede Software weiß, dass dort Ende ist, weil es eben nicht weitergeht.
(*) In manchen Gegenden leider auch die einzige Möglichkeit gegen etwa 3000 regelmäßig automatisch aktualisierte fixme Tags anzukommen. http://overpass-turbo.eu/s/77i
Klar, Zutritt muß möglich sein, dann ist es ein “legaler” Weg aus der Sackgasse und diese somit keine.
Hi turankaya74,
hier die offizielle Doku zu dem Tag noexit:
Es har schon seinen Grund, warum das Schild am Beginn des Weges steht und nicht am Ende. Am Ende merkt man dann schon, wenn es nicht weiter geht, aber dann ist des zu spät.
Ob ein Weg oder eine Straße eine Sackgasse ist, ist eine Eigenschaft deses Weges und gehört an den Weg und nicht an dessen Endknoten.
Es gibt durchaus Wege, die bis zu einem bestimmten Punkt mit dem Auto befahrbar sind, dann aber nur für Fußgänger oder Fahrradfahrer benutzbar und somit für Autofahrer eine Sackgasse sind. Soweit ich mich erinnere, habe ich auch schon entsprechende
Beschilderung (mit Zusatzschild) gesehen.
Falls man das Sackgassenschild unbedingt eintragen möchte:
Als Punkt Node mit traffic_sign=DE:357
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Road_signs_in_Germany#Richtzeichen
Das Sackgassenschild gilt aber nur für Motorfahrzeuge. Mal wieder ein Negativbeisypiel chaotischen, widersprüchlichen Taggings. noexit wird oft nur für die Autos verwendet. Hab jetzt keine Lust, in meiner Gegend wieder alles umzutaggen.