Rundbank/ Baumbank, wie taggen?

Hallo,

wie genau taggt man eine Rundbank um einen Baum?
z.Bsp. sowas: File:Angerlinde bei der Kirche in Weidenhausen (Meißner).jpg - Wikimedia Commons

laut wiki amenity=bench und das genau auf dem Node vom Baum, richtig?

Hallo mw67,
ich würde so eine Runde Bank als “lang” ansehen. Im wiki steht dazu:

amenity=bench wird in den allermeisten Fällen als Punkt gesetzt. Nur bei sehr langen Bänken kann es sinnvoll sein, eine Linie zu verwenden.

Ich würde einen Ring um den Baum legen und diesem Ring amenity=bench verpassen. Das wird meines wissens nach leider nicht gerendert, ist aber das beste, was mir dazu spontan einfällt.

7 Likes

:+1:
fülltextfülltextfülltextfülltextfülltextfülltextfülltext

2 Likes

Du kannst übrigens deine Finger schonen, wenn du einfach den Daumen unter dem Post verwendest. :slightly_smiling_face:

7 Likes

Hier finde ich den ersten Vorschlag im Wiki nicht gut (siehe Foto von @afgb1977 Hinzufügen von Sitzbank zum Baum).
→ Imho besser: Ein Objekt Vor Ort = ein Objekt in OSM.
→ Das eine ist ein Baum und das andere eine Sitzbank.

2 Likes

So würde ich das auch ausdrücklich empfehlen (und kein backrest, material und color an einen Baum taggen;–)
Hatte das mal so “gelöst”, und denke auch heute noch, das passt schon, Hauptsache ist Datennutzer hat die Chance eine Sitzgelegenheit auch zu finden:
Node: 4827621351 | OpenStreetMap
Photo
File:Naturdenkmal Landkreis Kassel 6.33.379 2017-04-30 b.JPG - Wikimedia Commons