Routing in falsche Straße (ähnliches Issue exestiert auch in de:Stuttgart)

In Wien habe ich mittlerweile auch einige Fälle gefunden, wo Router in völlig falsche Straßen einen Routen, wenn man folgende Adressen eingibt:

Konkrete Fälle:
Way: ‪3 Rosenweg‬ (‪211417937‬) | OpenStreetMap (abhängig vom Router - zb Fehler in Organic Maps/CoMaps)
Way: ‪7 Nelkenweg‬ (‪211417958‬) | OpenStreetMap (immer)
Way: ‪5 Primelweg‬ (‪652349370‬) | OpenStreetMap (abhängig vom Router- zb Fehler in Organic Maps/CoMaps)
Way: ‪55 Zyklamengasse‬ (‪183327691‬) | OpenStreetMap (immer)

Klar fallen die abhängig vom Router unter die Kategorie “probleme mit der spezifischen Engine” und wären somit nicht relevant, sondern Issues für den jeweiligen Router.

Allerdings die Beispiele die immer in die falsche Straße routen könnte man gut möglich überdenken, ob da nicht Sondertags angebracht wären (ich würde hier gerne die deutsche Diskussion verlinken, finde sie aber nicht mehr).

Was wäre die Best-Practice dazu?

Muss man sich im Einzelfall ansehen. Router sind recht einfach gestrickt, sie suchen die nächstliegende erreichbare Straße zur Adresse. Wenn die Adresse also der Parallelstraße näher liegt… Oft liegt es nur daran (OSMI hat einen"nearest roads"-Layer).

Bsp.: Gebäude an der Bahn, Straße jenseits der Bahn. Wenn die Gebäudezufahrt weiter vom Gebäude entfernt ist als die Straße, Pech.

Wenn Dir das wichtig ist, experimentiere mit dem Router, wann er sich wie verhält. Dann prüfe, ob die Tags wirklich ok sind (Name, Adresse, Straßentyp, Zustand, Einschränkungen) und ev. Zugangswege (z.B. driveway) gemappt sind. Ansonsten mappen wir auch nicht für den Router, für den letzten Meter braucht es manchmal ein Gehirn.

So sehe ich es auch.
Allerdings gibt es manchmal fälle, da helfen selbst Zufahrtswege nicht wirklich…