Was soll ein Router damit machen, wenn ein route=ferry Weg irgendwo im Meer mit anderen route=ferry Wegen verbunden ist, die aber andere Verkehrsmittel erlauben? Der im Süden anschliessende https://www.osm.org/way/778781084 hat z.B. motor_vehicle=no
Offensichtlich beschreibt w898471858 den Fahrweg von verschiedenen Fähren, denn Umsteigen wird man ja wohl kaum mitten im Meer.
Vermutlich soll ein Router die route=ferry Relationen nutzen, um die tatsächlichen einzelnen Routen wieder zu rekonstruieren, aber ist das wirklich so gedacht?
Im deutschen Wiki werden Relation mit route=ferry gar nicht erlaubt, im englischen schon. Dort wird aber auch klar gesagt, dass dies nicht in Ordnung ist:
"Die Fährroute darf sich auf dem Wasser nicht verzweigen, muss also immer bis zum Fähranleger gezeichnet werden. Dies ist wichtig damit das Routing korrekt funktioniert. "
Gerd
P.S. Bin drauf gekommen, weil in mkgmap verschiedene route=ferry Wege “zusammengeklebt” werden. Das ist wohl eher falsch, aber manchmal behebt genau das den o.g.Fehler.
Ist doch eine ganz normale Public transport relation, warum sollte das für Fähren nicht erlaubt sein? In meinen Augen ist es so die beste Art es zu mappen.
mkgmap sollte die genauso behandeln wie eine Busroute oder eine Bahn-route. Sprich wenn du darüber routen wilst für die Route einen kreuzungsfreien Weg erzeugen der an den notes mit der Rolle stop mit dem Rest der Welt verbunden ist und für das access die Tags von der Route nehmen. Auch das Analog zum Bus. Wenn ich mein Rad in den Bus stelle und damit von A nach B fahre, ist mir zwischen A und B ein bicycle=no auf dem highway egal. Entscheidend ist, ob der Bus mein Rad transportiert.
Die Relation stört mich gar nicht, interessiert auch eigentlich nicht. Die Wege sind falsch gemappt, die sollen immer von Terminal bis Termial gehen. So ist es schwer bis unmöglich, der Fährenbenutzung die richtigen Kosten zuzuordnen.
Für mkgmap/Garmin scheint es aber egal zu sein, zumindest habe ich da in der Gegend aus meiner Sicht plausible Ergebnisse bekommen.
Ja, da stimme ich dir zu, an einem Way mit route=ferry ist bspw. ein bicycle-access falsch weil auf dem “Weg” kein Fahrrad fährt sondern eine Fähre. Was in die Fähre rein kann, ist in der PT-Relation definiert.
Nö. Die route=ferry Relation ist eine ziemlich neue Erfindung und daher erst mal zu ignorieren. Die Access Tags an den route=ferry Wegen geben an, was die Fähre mitnimmt. Zumindest bisher.