Rote Kacheln beim WMS in JOSM?

Das Thema scheint schon richtig asbach zu sein, aber was ich so finde bezieht sich alles auf das alte Plugin, das es ja nicht mehr gibt. Also: Windows 7 mit 64 Bit und allen Updates. JOSM 4846 und auch schon das Webkit ausgewechselt.
Landsat funktioniert, kann ich aber nicht gebrauchen. Alle anderen WMS die in QGIS prima laufen (z.B. http://fbinter.stadt-berlin.de/fb/wms/senstadt/rk10 ) zeigen zwar die Layer und generieren den GetMap-String im Kasten der verfügbaren Dienste, aber funktionieren wills trotzdem nicht. Was tun?
Und bevor einer mit dem Hinweise um die Ecke kommt: Nein, ich will da nichts abpinseln, ich will da nur einfach reingucken können.

starte mal JOSM von der Kommandozeile. Da müsstest Du dann die Fehlermeldungen sehen

Als Erstes mal auf die neueste Tested 4878 oder Latest 4881 wechseln.
Als Zweites, wie schon SunCobalt schrieb, JOSM von der Kommandozeile aus starten, um die Meldungen zu sehen.
Als Drittes, falls das Problem noch besteht, die betreffenden Meldungen (bitte nur die) hier posten.
Als Viertes, wenn das Problem noch existiert deinen .josm Ordner löschen, sprich alle Einstellungen und Plugins neu aufsetzen.
Als Fünftes, wenn es hier keine Klärung gibt, ein Ticket für JOSM erstellen.

Edbert (EvanE)

Danke für den Tipp mit der Konsole, auf sowas kommt man bei Windows ja nicht sofort. Mapserver ab Version 6 braucht einen Parameter “STYLES=” der angehängt werden muss.
http://mapserver.org/ogc/wms_server.html
Diese URL bei JOSM brachte in diesem Fall sofort den Erfolg:


wms:http://fbinter.stadt-berlin.de/fb/wms/senstadt/rk10?FORMAT=image/jpeg&VERSION=1.1.1&SERVICE=WMS&REQUEST=GetMap&Layers=0&SRS={proj}&WIDTH={width}&HEIGHT={height}&BBOX={bbox}&STYLES=

Nur falls andere auch noch einmal dieses Problem haben.

Ich bin auch mal über dieses Problem gestolpert und konnte es über die Fehlermeldungen auf dem Terminal nach mehreren Versuchen eingrenzen. Ich habe das aber nicht mit deinem aktuellen Problem in Verbindung gebracht.

Edbert (EvanE)

Wie auch immer, ich halte es für einen Bug im WMS-Teil von JOSM wenn ich dieselbe GetCap-URL in QGIS fütter und das ganze funktioniert und die GetMap-URL in JOSM daaus fehlerhaft ermittelt wird. Ich musste den vorderen Teil der URL ohnehin manuell ergänzen. Als Nachtrag sei noch erwähnt dass nur weiße Kacheln geliefert werden, ich werd nun einen Proxy einsetzen und gucken wie QGIS das abruft. Immerhin scheint das Problem alle WMS der SenStadt zu betreffen.

Problem gelöst:


wms:http://fbinter.stadt-berlin.de/fb/wms/senstadt/rk10?FORMAT=image/png&VERSION=1.1.1&SERVICE=WMS&REQUEST=GetMap&Layers=0&SRS={proj}&WIDTH={width}&HEIGHT={height}&BBOX={bbox}&STYLES=

PNG statt JPEG - das wars schon!