Restaurants: nicht-wertende Ernährungskommentare in der Beschreibung?

Ich war letztens in einem Restaurant, das die tags vegan und vegetarian hatte.

Die Speisekarte war dann aber ausschließlich mit Milch, auf Bitte gingen einige Dinge dann aber vegan.

Habe in die Beschreibung geschrieben ‘wenige Mahlzeiten können vegan bestellt werden’ was der objektiven Wahrheit entspricht.

Hier mangelt es evtl an einem vegan=rare oder vegan=some key/value.

Ist das okay so?

Für vegan=yes reicht es, dass wenigstens ein Hauptgericht (nicht der Beilagensalat) vegan ist, selbst wenn die restliche Speisekarte nur aus Fleisch besteht. Es muss sich nicht um ein rein veganes Restaurant handeln (das wäre dann vegan=only)

Im Wiki ist zwar auch ein vegan=limited bekannt, mir fällt dafür aber kein Usecase ein. (Möglicherweise bezieht sich das nur auf Supermärkte und nicht auf Restaurants?)

Ich wusste gar nicht, dass es only gibt!

Limited klingt gut, hier war mWn nichts vegan laut Speisekarte, aber es geht halt schon, deswegen hab ich ihnen das gelassen.

Nicht komplett im Sinne von “dann kommen mehr Leute und bestellen was und dann gibts das auch”, weil es ja wirklich schon existiert.

PS: wir sollten glaube ich schlafen

Das ist für mich einfach diet:vegan=no. Auf normalen Wege, d.h. sich was von der Karte aussuchen und bestellen, bekommt man dort nix veganes.

Dass sie auf ausdrücklichen Wunsch (manchmal? wenn man Glück hat und sie gute Laune haben?) Ausnahmen für einen Gast machen, rechtfertigt für mich noch keinen der anderen Werte.

8 Likes

Kompromiss, ich ändere den Tag aber lasse die Beschreibung?

1 Like

Damit andere wissen, um welche Beschreibung/welches Restaurant es geht: Neu Delhi

1 Like

Ich finde, dass wir Details über die Speisekarte eines Restaurants nur dann mappen sollten, wenn sie für das Restaurant identitätsstiftend sind. Ansonsten sind sie nur ein Detail, das sich jederzeit ändern kann. Heute kostet der Vorspeisensalat 4,90, morgen 5,60. Heute gibt es ihn nur mit Joghurtdressing, morgen auch mit Essig und Öl. Wer will denn das aktuell halten.

6 Likes

wobei es schon ein Unterschied ist, mit welchem Dressing der Vorspeisensalat zu welchem Preis angeboten wird (kleines Detail) oder ob es prinzipiell vegetarische oder vegane Gerichte gibt. Ja, jedes Detail kann sich ändern, aber es gibt halt viele Vegetarier die sich für dieses spezifische Detail interessieren, daher ist die Chance nicht so schlecht, dass dieses Detail auch aktualisiert werden wird.
Ich sehe es hier wie Tordanik: diet:vegan=no und das ist noch kein “Detail” im Sinne von überflüssige oder überspezifische Information, wie es Dressings für Vorspeisensalate wären.
Wenn “identitätsstiftende” Spezialitäten die einzig rechtzufertigenden Details wären, dann wäre “diet:vegan=no” nie zu taggen, das sind aber 21% der values.

7 Likes

Guter Link! Es gibt also super viele werte

  • yes
  • no
  • only
  • limited
  • on_demand

Würde also zu on_demand passen, obwohl das halt fast nirgends verwendet wird.