Das Gebiet ist je nach Jahreszeit eine ganze Region mit Fluss, Feldern und Wegen oder ein riesiger See. Ich suche nach einem Weg, um beide Fälle darstellen zu können, denn auch der See ist ein fester geografischer Begriff
Hab natürlich gegoogelt, bin auch auf diverse Diskussionen gestoßen (wadi, intermittent, drain, ditch, tide, coastline). Aber entweder wurde gesagt, daß die Meerestags nicht auf dem Land verwendet werden sollen oder die Tags haben es nie übers proposal hinaus geschafft.
Aber vielleicht gibt es ja inzwischen doch was, die Diskussionen wurden alle zwischen 2010 und 2012 geführt.
Wie würdet ihr vorgehen? Oder geht es einfach immer noch nicht?
Sorry, bin jetzt erst wieder aus Slowenien zurück und hab den “See” jetzt selbst gesehen. Das ist eine Mischung aus See und Schilfgewässer, übrigens von riesiger Fläche. Da sich der See im Frühjahr bildet und bis über den Sommer hält. hab ich jetzt doch
natural=wetland und seasonal=summer
getagged, bleibe aber offen, wenn es sich als falsch erweist.
Die Polder hab ich nicht in OSM gefunden, sind aber wohl eher “Küsten”-Nutzungen, denke ich.