Hej,
ich habe mich gerade ein wenig im Dschungel des railwaytaggings verlaufen. Ich habe zwei Fragen:
**a) welche Merkmale gehören eigentlich an die einzelne Gleisstrecke und welche in die zugehörige Relation? **
Was ich konkret bearbeitet hab ist dies http://www.openstreetmap.org/relation/199023#map=10/57.4553/15.9350
b) wie kriege ich hin, zu sagen, wie die entsprechende Bahn verwendet wird (in meinem Fall regelmässiger Verkehr im Sommer). Ich dachte hier daran, dass man das tag usage=branch irgendwie zeitlich konditionieren müsste.
Bei der Harzquerbahn kann ich hier http://www.openstreetmap.org/way/505788151 und hier http://www.openstreetmap.org/relation/4557453#map=11/51.6671/10.7469 überhaupt kein usage tag finden? Kann mich einer aufklären, wie das gelöst ist?
Bei der Inlandsbanan (auch nur periodisch verkehr) http://www.openstreetmap.org/relation/71047 wird das tag usage verwendet, wie ich mir das dachte - aber ich kann die Information dass dies nur periodisch ist (nicht auf der ganzen Strecke) auch nicht finden.
Könntet ihr mir mal ein Beispiel zum nachmachen geben? Ich hab nicht die Ambition, Experte zu werden, sonder will ganz einfach nur was hier korrekt abbilden. Und Bahnen mit regelmässigen Linienverkehr aber nur in gewissen Monaten sollte es doch viele geben.