hallo
mit den aktuellen relativ neuen Luftreinheitsauflagen suchen ganze Landstriche GANZ OFFIZIELL nach Wegen, wie man die Luftqualität wieder herstellt kann. ein Weg besteht darin, den Kraftverkehr auf saubere Energie umzustellen, im Idealfall Elektro-Energie FALLS DIESE ÜBERHAUPT sauber gewonnen wird. hier ist es nicht der Fall:
die Elektro-Energie, das weiss die ganze Stadt und das ganze Umland, kommt aus Garzweiler , man braucht sich nichts vorzumachen, man hat direkt vor der Haustür, in Fussmarsch-Nähe!
dann käme das Verbieten. in der Tat sprechen viele Länder davon, London, usw.
der Zwang zur Benutzung des öffentlichen Nahverkehrs , diese Stadt ist diesen Weg gegangen, weil sie enorm verschuldet ist (wie viele anderen Städten) und so schnell mit den aktuellen Finanzmitteln kein Radwegnetz mehr auf die Beine stellen könnte; mit dem sozialen Busticket will man den Müttern beispielsweise schmackhaft machen, die Kids zur Kita/zum Kiga zu bringen, die nicht gerade direkt an einer Bushaltestelle auf einer leicht erreichbaren Buslinien, Doppelstädte haben es hier sehr schwer, weil sie mehrere Stadtkerne haben, und das mehrfache umsteigen besonders kritisch und widerlich sein kann, und zusätzlich ihre Einkäufe, ja, Hausfrauen/-Männer haben so was zu tun, auch mit dem Bus erledigen… Illusorisch!
oder schliesslich alles, oder zumindest vieles, per Muskelkraft naturschonend erledigen !
wie im vorstehenden Link gezeigt, steht sogar die Behörde heute dahinter (musste, sonst hätte die Landesregierung der neuen Umweltzone mit starken Verkehrsbeschränkungen nicht zugestimmt!) und die Bewegung wird gefördert und von der Politik unterstützt, aber … ohne das die Spielregeln sich wesentlich ändern. Das, was da ist, benutzen.
ein grosser Teil der Aktion bestand vorigen Jahr darin, der Bevölkerung zu zeigen, dass es in dieser Stadt enorm viele Wege gibt, wo man sicher, bequem und schnell Rad fahren kann. Die wochenlang andauernde Aktion «trage Deine Schleichwegvorschläge ein! teile sie mit Anderen mit!» lief deshalb mit viel Werbung. Ganz offiziell in der Stadtbücherei, und in einer Gaststätte, wo sich die Bewegung traf, mit einer grossen Ecke für die Plakate über Wochen hinweg.
nur, wo kann man solche Wege hinterher in einer Karte sehen?
mit welchem Renderer kann man sie anschauen und wie?
HINWEIS: diese Stadt ist weit nicht die Einzige, wo eine solche Aktion stattfand! Es dreht sich darum, im ganzen Land viel Kraftverkehr einzusparen, damit wir morgen wieder gute Luft atmen können, und weniger unter Umweltschäden (Lungenkrankheiten, Allergien usw.) leiden! Ist es OSM egal oder gibt es eine Antwort dazu. Mit welchem Tag kann man “ich empfehle diese Radstrecke” hervorbringen und mit welchem Renderer kommt er dann hervor?