Und weil ich vielleicht die Frage ganz falsch verstanden habe und du wirklich die einzelnen Wege haben willst:
Die weitgehend uninterpretierten Daten stehen in der Tabelle “osm_rels”, bei dir vermutlich “planet_osm_rels”. MTB-Routen findet man mit
osm=> select id from osm_rels where '{type,route}'<@tags and '{route,mtb}'<@tags limit 100;
und eine einzelne Realtion sieht dort so aus:
select tags,members from osm_rels where id=957559;
tags
-----------------------------------------------------------------------------
{type,route,route,mtb,ref,R11,network,mtb,name,"Ötztal Mountainbike Trail"}
members
-----------------------------------------------------------------------------
{w230860184,"",w61650062,"",w64757514,"",w67651370,"",w67651367,"" ...
tags ist ein Array der Form key,value,key,value…
members ist ein Array der Form OSM_ID,role,OSM_ID… wobei der OSM_ID ein “w” vorangestellt ist, wenn es sich um eimnen Weg handelt, “n” steht für Node und “r” für Relation. Die role sind bei diesem Radweg leer. Da könnte aber auch “forward”, “backward”, “alternative” oder “information” (bei einem Node mit tourism=information) drinstehen