Radroute gegen Einbahnstraße

Hallo zusammen: Ich habe hier zwei Radrouten gefunden, wo Radfahren nicht erlaubt ist: Was soll man da tun?

Man könnte auch die lokale Gemeinschaft anregen, diese Wege legal befahrbar zu machen, anstatt über eine Karte die Leute zu rechtswidrigem Verhalten anzustiften.

Zum eigentlichen Vorschlag: Wenn der Weg gefahrlos passierbar ist, kann man natürlich trotzdem mtb_scale, width und ähnliches taggen - das bicycle=no muss aber bleiben, solange das Fahrradfahren verboten ist. Ob und welche Tags der Datenkonsument aus welchen Gründen auch immer ignoriert, können wir nicht beeinflussen… :wink:

3 Likes

Ein highway=cycleway mit bicycle=no ist aber auch irgendwie Quark.

Wenn es ein beschilderter Gehweg ist, dann ist es footway. Und wenn da wie hier Radrouten drüberführen, dann halt bicycle=dismount.

7 Likes

Woraus ergibt sich das “nicht erlaubt”? Wie schmal ist denn die schmalste Stelle?
Ich würde da mit meinem breiten Lenker feiwillig nicht mehr langfahren.
Wenn nichts beschildert würde ich path verwenden, bicycle einfach weglassen und dafür width mappen.

Spezifisch bei dem Weg habe ich mich geirrt. Dort ist gar kein Schild, dass Radfahren verbietet. Die Tags sind falsch!
Von der Breite her müsst es sich auch locker ausgehen. Sind nach Augenmaß ca 70 cm

Ist so ausgebessert, weil es logisch ist :wink:

Was soll man aber in diesem Fall hier machen: Way: ‪Pummergasse‬ (‪27612081‬) | OpenStreetMap

Was ist das Problem mit der Pummergasse? Fahren die Radfahrer dort regelmäßig ohne entsprechende Beschilderung gegen die Einbahnstraße?

jepp, immer noch. Wenn da kein Schild steht und keine weiteren Umstände auf irgendwas hindeuten, dann lass access-Werte einfach weg. Mangels Bordstein dürfte ich da theoretisch mit jedem Fahrzeug lang, es muss nur schmal genug sein. Auch Kfz ist möglich.
Und hast Du die Breite gemessen? Erst schreibst Du 70 cm und dann mappst Du 1 m. Für mein Fahrrad müsste ich das genau wissen, ich habe eine Lenkerbreite von insgesamt 78 cm! Und selbst bei einem Meter tät ich es bleiben lassen. An beiden Enden hat man keine Einsicht in die Straße und bei der Enge in langsamer Fahrt ohne exakt in der Mitte bleiben ohne Schlenker und Wand touchieren können nur Profis und Artisten.

Und selbst wenn so wäre es eines jeden individuelle Entscheidung zu verkehrsrechtlich regelwidrigem Verhalten. Sowas mappen wir nicht.

2 Likes

Ja eigentlich gehören die Access-Tags komplett weg… Trotzdem muss ich nochmal genau die Breite ausmessen gehen.

Die Radroute Troppbergrunde führt an der beschilderdten Stelle nur in eine Richtung und die ist entgegen der Einbahnstraße markiert. Wo die Stelle genau war, muss ich allerdings nocheinmal mit einer Survey klären.
Ich muss mich entschuldigen - auf den Luftbildern/Mapilary habe ich die besagte Stelle bis jetzt noch nicht gefunden.
– Allerdings habe ich eine zweite Stelle gefunden, wo das ebenso ist :rofl:

Dort ist keine Einbahnstraße, sondern nur ein Einfahrt verboten Schild. Du musst das Rad nur am Schild vorbeischieben (oder kurz schauen ob keine Polizei da ist) und darfst dahinter in beide Richtungen radeln.

Die zweite Strecke, die du ansprichst, könnte diese hier sein. Da gab es jahrelang nur die Brücke mit Fahrverbot. Es wurde vor kurzem die legal befahrbare Alternativeroute fertiggestellt, kann aber gut sein, dass die noch nicht ausgeschildert ist.

2 Likes

So up-to date bin ich da jetzt auch nicht :sweat_smile:. Jedenfalls hat sich somit alles geklärt würd ich sagen

1 Like