QLandkarteGT - Höhenlinien und Radkarte

Hi, leider ist mein Laptop im Urlaub defekt geworden.
Auf dem Neuen muus ich erstmal auf Mapsource verzichten und nehme QLandkarteGT, die ich aber nicht so genau kenne.
Ich hab nun die Garmin Karte von Computerteddy aktiviert und eine alte Karte von Kleieisel, welche Höhenlinien zeigt.
Allerdings nur, wenn ich nah heranzoome.
Dann überblicke ich aber nur eine Distanz von ca. 2 km, sonst werden die Höhenlinien automatisch ausgeblendet.
Hat jemand eine Lösung?

Jetzt im Urlaub stehen hauptsächlich Radtouren an. Auf meinem alten Compi konnte ich in Mapsource auf die Velomap umschalten.
Die hatte aber auch keine Höhnenlinien.
Hat jemand von euch einen brauchbaren Vorschlag, um Radwege und Höhenlinien am Laptop zu sehen?

Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß, Garmix

Schau mal an den unteren Rand des Programfensters. Etwas links von der Mitte findet sich der Schalter für “Details”. Bei Einstellung “2” erscheinen bei mir alle Höhenlinien.

Ich hab mal ein Filmchen gemacht:

http://youtu.be/obP3lIIhEr8

Danke Dir für den hilfreichen Tip und das Video :slight_smile:

Da Du Dich anscheinend gut mit QLandkarte auskennst:
Wenn ich Wegpunkte gesetzt habe, und diese ins Montana runterladen will,
dann will QL den Pfad wissen.
Ich wähle: I:\Garmin\Ggx
QL sagt: ein Unterpfad ist nötig, und schlägt /Garmin/Gpx/Garmin/Gpx vor. Ich hab nicht geschafft, dies vernünftig zu editieren.
Schließlich habe ich “ok” bestätigt.
Der verschachtelte Pfad ist tatsächlich angelegt worden, aber keine Datei für die Wegpunkte heruntergeladen worden :frowning:
Schließlich hab ich das Menü exportieren genutzt und hab die Punkte manuell ins Garmin verschoben.

Hier kann ich dir leider nicht helfen. Mein Betriebssystem (Linux) hat keine Laufwerksbuchstaben. :slight_smile:
Hab mein Garmin (Dakota) auch noch nicht mit vorgeplanten Routen benutzt.