Ich hab mal versucht eine kleine Frage in help.openstreetmap.org (in Deutsch) zu stellen (kleiner Plattformtest für Forumuser)
https://help.openstreetmap.org/questions/38321/tag-fur-putenstall-gesucht.
Vielleicht kann mir da jemand helfen ?
Ich hab mal versucht eine kleine Frage in help.openstreetmap.org (in Deutsch) zu stellen (kleiner Plattformtest für Forumuser)
https://help.openstreetmap.org/questions/38321/tag-fur-putenstall-gesucht.
Vielleicht kann mir da jemand helfen ?
Das Frage ich mich auch, auch bei Schaf-, Ziegen,- und Hühnerställen…
Als erstes habe ich festgestellt, das man “interested tags” als EMail abonnieren kann, d.h. wenn eine Frage mit dem Tag german eingestellt wird, bekommt man - fallst man nicht eh permanent in help.openstreetmap.org ist, eine EMail.
Christoph
Du solltest den tag “lang-de” für deutsche Sprache verwenden.
Gruß
Peter
alles auf einen “Bauernhof”:
am besten wie Vorschlag (Antwort):
Gebäude:
building=shed
animal=*
Die Pferde-, Kuh- und Schweineställe können doch auch mit anderen Tieren belegt werden. Wir haben einen “Kälberstall” mit Schafen - obwohl noch “Kälberstand der LPG” dransteht.
Die Seite kannte ich noch nicht, aber warum muss man sich dort schon wieder neu anmelden? Das nervt.
Einfach - mit OSM-Account
Ich habe mich das auch gerade gefragt. Hier in der Region gibt es sehr viele Hühnchen-Mastanlagen, die ausschließlich zu diesem Zweck genutzt werden. Hat wenig mit “Farm” ect. zu tun, mehr mit Industrie. Könnte auch eine wichtige Information sein bei Geflügelpest ect.
Ein Großteil der Landwirtschaft müsste dann Industrie werden - Ich würde es bei Bauern-(industrie)-hof belassen.
Tja, wenn es so einfach ginge, dann hätte ich nicht geklagt.
Tja, wenn es so einfach ginge, dann hätte ich nicht geklagt.
Um sich anzumelden, muss ich ein neues Passwort erstellen?
Nein, Sie müssen nicht. Sie können mit dem gleichen Benutzernamen und Passwort, die Sie auf dem Haupt OpenStreetMap Website nutzen einloggen, oder durch jede Dienstleistung, die OpenID, zB Google, Yahoo, AOL, usw. Jetzt einloggen unterstützt!
Ok, habe ich jetzt auch gemerkt, das was nach einer Neuanmeldung aussah, war die Verifizierung des Mail-Adresse, warum auch immer das notwendig ist.
Ich hatte die Anfrage dort als kleinen Test für die Alternative für kleine Fragen gestellt.
Das Ergebnis könnt ihr euch anschauen, die Hälfte der Antworten ist in englisch.
Generell finde ich das Antworten dort (Bewertung der Antworten, Ranking) für kleine Frage interessant, auch ist unsere Forums Diskussionskultur nicht immer passend für kleine Fragen.
Aber der Sprachmix lässt sich nicht mit lang-de alleine lösen.
Christoph
Ist es sinnvoll für jede Tierart ein eigenes “Stall” Tag einzuführen???
Ich fände einen Tag für Stall (was immer auch die korrekte englische Bezeichnung dafür ist) und dann einen Tag wie livestock=cow oder so besser.
Ich habe stallgebäude usw bis jetzt mit barn getaggt. Doch auch stable würde ich gut finden, doch etwas googeln zeigt dass das wohl eher für Pferdeställe verwendet wird.
Siehe Lösung bei meinem help.osm post