ThRink
March 31, 2013, 12:50pm
#1
Hallo zusammen.
Zu folgendem Projekt bitte ich um Unterstützung, da ich bislang noch keinen hilfreichen Tip gefunden habe.
Ich möchte online auf meiner HP eine Karte darstellen, die mehrere Punkte darstellt, dabei geht es um folgendes:
Ich möchte Orte darstellen, an denen Menschen verschwunden sind.
Wenn man dann auf den entsprechenden Ort bzw. die entsprechende Markierung klickt, soll ein Textfeld erscheinen mit entsprechenden Informationen.
Hat dazu jemand eine Idee?
Gruß, Thorsten
TEL0000
(Tobias)
March 31, 2013, 1:18pm
#2
Diese Beispielseite mit Anleitung vom Netzwolf wird dir sicher weiterhelfen:
http://www.netzwolf.info/kartografie/openlayers/poi_editor.htm
ThRink
March 31, 2013, 1:35pm
#3
Danke aber nein… irgendwie ist das nicht das, was ich suche…
ich möchte nicht, dass jeder irgendwelche Punkte eingeben kann und auch die Beschreibung, die nach einem Klick erscheint, sollte sehr minimalistisch erscheinen:
Name der betreffenden Persone
ein Link
Hat sonst noch jemand eine Idee?
fx99
(Fx99)
March 31, 2013, 2:07pm
#4
Wenn’s ganz einfach und schlicht sein soll, probier mal das hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Openlayers_POI_layer_example
ThRink
March 31, 2013, 2:39pm
#5
Schon mal sehr schön, doch leider kann man kein HTML benutzen, also nicht verlinken…
Hat sonst noch jemand eine Idee??
TEL0000
(Tobias)
March 31, 2013, 2:39pm
#6
TEL0000
(Tobias)
March 31, 2013, 2:43pm
#7
Ich verstehe nicht ganz was du meinst. Ohne HTML wirst du kaum weiter kommen.
fx99
(Fx99)
March 31, 2013, 2:50pm
#8
ThRink:
Schon mal sehr schön, doch leider kann man kein HTML benutzen, also nicht verlinken…
Hat sonst noch jemand eine Idee??
Man kann nicht nur html verlinken, sondern auch einfache Textdateien. Im Anzeigetext kann auch wieder ein Link stehen.
ThRink
March 31, 2013, 2:53pm
#9
Ich meinte damit, dass man in deiner ersten Idee leider kein HTML einfügen kann - man kann also keine Links zu Internetseiten setzen…
Aber ich glaube mal, dass ich mit jetzt einmal Deinen 2. Vorschlag etwas genauer ansehen werde
toc-rox
(Klaus)
March 31, 2013, 3:11pm
#10
Hatten wir hier doch schon mal - hat dein Vorhaben ggf. hiermit etwas zu tun: Eva Siebenherz / http://traenen-aus-eis.de ?
Gruß Klaus
fx99
(Fx99)
March 31, 2013, 3:38pm
#11
ThRink:
Ich meinte damit, dass man in deiner ersten Idee leider kein HTML einfügen kann - man kann also keine Links zu Internetseiten setzen…
Aber ich glaube mal, dass ich mit jetzt einmal Deinen 2. Vorschlag etwas genauer ansehen werde
55.972778 37.414722 Flughafen Sheremetyevo Wiki 28.8. 19:25 flughafen_blau.png 36,36 -18,-18
Mit dieser Zeile in der Textdatei erstellst Du einen anklickbaren Link, hier auf Wikipedia.
ThRink
March 31, 2013, 5:27pm
#12
fx99:
ThRink:
Ich meinte damit, dass man in deiner ersten Idee leider kein HTML einfügen kann - man kann also keine Links zu Internetseiten setzen…
Aber ich glaube mal, dass ich mit jetzt einmal Deinen 2. Vorschlag etwas genauer ansehen werde
55.972778 37.414722 Flughafen Sheremetyevo Wiki 28.8. 19:25 flughafen_blau.png 36,36 -18,-18
Mit dieser Zeile in der Textdatei erstellst Du einen anklickbaren Link, hier auf Wikipedia.
Und genau das geht nicht. Meine Zeile lautet:
lat lon title description icon iconSize iconOffset
49.76764 6.63043 Tanja Gräff vermisst seit dem 07.06.2007 nach dem Besuch des Sommerfestes der FH-Trier Weitere Infos unter
www.oprori.de Ol_icon_blue_example.png 24,24 0,-24
und der Link wird nicht angezeigt…
http://oprori.de/map/
ThRink
March 31, 2013, 5:47pm
#13
Ich werde diese Idee jetzt mit google maps realisieren… Danke für den Support
fx99
(Fx99)
March 31, 2013, 5:51pm
#14
ThRink:
fx99:
55.972778 37.414722 Flughafen Sheremetyevo Wiki 28.8. 19:25 flughafen_blau.png 36,36 -18,-18
Mit dieser Zeile in der Textdatei erstellst Du einen anklickbaren Link, hier auf Wikipedia.
Und genau das geht nicht. Meine Zeile lautet:
lat lon title description icon iconSize iconOffset
49.76764 6.63043 Tanja Gräff vermisst seit dem 07.06.2007 nach dem Besuch des Sommerfestes der FH-Trier Weitere Infos unter
www.oprori.de Ol_icon_blue_example.png 24,24 0,-24
und der Link wird nicht angezeigt…
http://oprori.de/map/
Die obige Zeile ist die Originalkopie aus einer funktionierende Datei.
Das funzt auf jeden Fall. Die Tabs müssen exakt richtig sein, ich vermute, Du hast auch da was falsch gemacht.
So geht es auch bei mir, allerdings ist das Format noch nicht so ganz in Ordnung.
49.76764 6.63043 Tanja Gräff vermisst seit dem 07.06.2007<br>nach dem Besuch<br>des Sommerfestes der FH-Trier<br>Weitere Infos unter<br> <a href="http://oprori.de/vermisste-personen/2007/tanja-graeff.html" target="_blank">www.oprori.de</a> Ol_icon_blue_example.png 24,24 0,-24
TEL0000
(Tobias)
March 31, 2013, 6:14pm
#16
Hab mal ein Beispiel mit Leaflet gemacht:
<!DOCTYPE html>
<html style="height:100%;padding:0px;margin:0px;">
<head>
<title>OSM-Test</title>
<meta name="generator" content="TSW WebCoder 2013">
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8" />
<link rel="stylesheet" href="http://cdn.leafletjs.com/leaflet-0.5/leaflet.css" />
<style>
html, body {height: 100%;}
</style>
<script type="text/javascript" src="https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.4.4/jquery.min.js"></script>
<script src="http://cdn.leafletjs.com/leaflet-0.5/leaflet.js"></script>
</head>
<body style="height:100%;padding:0px;margin:0px;">
<div id="map" style="height:100%;padding:0px;margin:0px;"></div>
<script>
// Tileserver
var minimal = L.tileLayer('http://{s}.tile.osm.org/{z}/{x}/{y}.png', { attribution: 'Map data © <a href="http://openstreetmap.org">OpenStreetMap</a> contributors, <a href="http://www.openstreetmap.org/copyright">ODbL</a> — Imagery © <a href="http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/">CC-BY-SA</a>'})
// Kartenlayer
var baseMaps = {
"OSM-Mapnik": minimal
};
// Startsettings
var map = L.map('map', {
center: new L.LatLng(51.47, 10.43),
zoom: 5,
layers: [minimal]
});
var Layergroup = new L.LayerGroup();
var markerLocation = new L.LatLng(49.76764,6.63043);
var marker = new L.Marker(markerLocation);
marker.bindPopup('<b>Tanja Gräff</b><br>vermisst seit dem 07.06.2007<br>nach dem Besuch<br>des Sommerfestes der FH-Trier<br>Weitere Infos unter<br><a href="http://oprori.de/vermisste-personen/2007/tanja-graeff.html" target="_blank">www.oprori.de</a>');
Layergroup.addLayer(marker);
var markerLocation = new L.LatLng(55.972778,37.414722);
var marker = new L.Marker(markerLocation);
marker.bindPopup('<b>Flughafen Sheremetyevo</b><br><a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Flughafen_Moskau-Scheremetjewo" target="_blank">Wiki</a>');
Layergroup.addLayer(marker);
map.addLayer(Layergroup);
</script>
</body>
</html>
fx99
(Fx99)
April 1, 2013, 2:37pm
#17
Warum so schnell aufgegen?
Wenn man einmal das Format raus hat, funktioniert das sehr gut.