Just added GTFS feed of
" Verkehrsverbund Großraum Nürnberg" (DE-BY-VGN)
to PTNA
Just added GTFS feed of
Régie des Transports Méropolitains for Marseille (FR-PAC-RTM) Source
Trans’Agglo for Manosque, … (FR-PAC-Trans-Agglo) Source
to PTNA
Problem: as of 2023-02-07 the contents of the GTFS data for Trans’Agglo fits for Avignon only - oops!
So I skip the analysis of that feed.
Problem seems to be solved now on provider side.
Just added GTFS feed of
to PTNA
In the pipe-line:
See also: PTNA-Tool und GTFS-Daten in Österreich - #62 by ToniE (german)
Just added
to PTNA
It is a rough calculation, there might be some rounding errors:
See how it works: PTNA-Tool und GTFS-Daten in Österreich - #62 by ToniE (german)
Just added GTFS feed of
to PTNA
In the pipe-line:
GTFS feed data for
Just added GTFS feed of
to PTNA
In the pipe-line:
GTFS feed data for
and can even be negative if the GTFS data is wrong or at least “strange”.
Example for correct data: bus rides on every Saturday except if this is a public holiday
Example for wrong data: bus rides on every Saturday except on 2023-01-01, 2023-01-02, 2023-01-03, … (which are Su, Mo, Tu, …)
Well, PTNA does not make any attempts to consider this strange understanding of calendar_dates.txt
No new functions but
Examples:
You might have to refresh your browser’s cache (Ctrl-R or Ctrl-F5) to see the effect - Analysis progress given now in ‘ms’ rather than ‘%’
Ich schreibe mal hier. @ToniE Wenn das ein reiner Neuigkeiten-Thread bleiben soll, bitte einen Moderator das in ein neues Thema aufzuteilen.
Ich habe drei Anregungen für PTNA:
Passt schon, ein einzelner PTNA thread ist - glaub’ ich - besser.
Normalerweise versuche ich, nicht in das Rendering des Browsers einzugreifen (die Breite einer Tabelle) - geht manchmal komplett nach hinten los. Ich kann natürlich mal “maxwidth=100%” verwenden und wir sehen, was dann passiert. In der Regel geht kleinere Breite auf Kosten größerer Höhe.
Die Spalte “Fahrzeug” kann ich tatsächlich bei “Andere ÖPNV Linien” und “ÖPNV Linien ohne ‘ref’-Wert” weg lassen, die Tabellen werden “Fahrzeug”-spezifisch erstellt.
Bei “Nicht eindeutig zugeordnete Linien” lasse ich die Spalte aber besser drin.
Die Spalte “Relation (id=)” ist als “nowrap”, d.h. “zusammenhängend in einer Zeile” gekennzeichnet, das kann ich raus nehmen, dann kann der Browser bzgl. Zeilenumbruch entscheiden.
Gute Idee, aber recht schwierig/aufwändig zu lösen. Die Anzahl der verschiedenen Meldungen ist groß. Ich müsste sie kategorisieren und aus-/einblendbar machen (via Javascript/CSS?) wie beim OSM-Inspector / keepright.at auch.
Habe ich auch schon dran gedacht. Jedem Meldungstyp eine eindeutige Nummer (verborgen) zuweisen und aufsammeln und so weiter. Anzahl train/bus/tram/… Linien/Relationen?
No new functions but layout changes:
I did some layout changes, triggered by a suggestion of @Nielkrokodil in this thread, message 10, point #1
Change #1 might show up in the ‘diff’ view - tomorrow, after the next analysis run (over night).