Das Proposal läuft jetzt schon eine ganze Weile und da es bisher keine Einwände gab, würde ich gerne das Voting starten.
Wenn jemand noch Einwände oder Vorschläge hat, würde ich mich über einen Beitrag auf der Diskussionseite freuen.
Da müsste noch ein bissl die Abgrenzung ausgeführt werden. Der Unterschied zu check_dam scheint mir klar, aber was ist mit beam_dam? Bin da kein Fachmann…
[OT on] Mein vor über dreißig Jahren erworbenes großes Latrinum äh: Latinum sagt mir das es “neunter Undezember” heißen müsste, (wobei das Undezember als deutsches Wort verstanden einen interessanten Sinn für den 13. Monat ergäbe )
decimus=10
undecimus=11
Warum aber irgendwann zwischen August und September zwei Monde eingeschoben wurden…
Entschuldigt, das ich mich erst jetzt wieder melde. Beobachtung eines Threads wird nicht automatisch mit dem Erstellen aktiviert
Überschrift des Beitrags korrigiert.
Apostroph korrigiert
Datum korrigiert (überall wird das Datum anders gemacht -.-)
Wer mal in die, dem Proposal voraus gegangene Diskussion geschaut hat, wird feststellen, dass das mit waterway=weir schon diskutiert wurde.
Gerade die Geschiebesperren (beam_dam) sind schon etwas anderes. Sie haben unter Normalbedingungen keinen großen Einfluss auf den Wasserfluss und wurden speziell für Hochwassersituationen gebaut um Geröll und anderes zurück zu halten, und den Strom zu drosseln. Unter einem Wehr verstehe ich eher ein Bauwerk, was dazu dient, den Wasserverlauf unter normalen Bedinungen zu verändern (Anstauen eines Flussabschnittes zur Beruhigung/ um zum Beispiel was in eine Mühlgraben zu leiten)
Das Einzige für mich noch nachvollziehbare wäre, einen beam_dam als eine Unterkategorie eines Wehr zu sehen. Aber wirklich 100% sinnvoll sehe ich das nicht.
Die Abgrenzung von Dämmen zu Wehren, würde ich darin sehen, dass Wehre meist einen permanenten Wasserstrom über die Krone leiten, während diese bei Dämmen nur im Notfall passiert.