Probleme beim installieren OSM auf Garmin

Hallo zusammen,

bitte nicht böse sein, dass ihr wahrscheinlich zum x-ten Mal dieselben Fragen beantworten sollt, aber ich bin total überfordert.
Vor ca. 2 Jahren habe ich mir ein Etrex Legend HCx gekauft und die Deutschland Karte von Comperteddy installiert.
Weiss der Teufel wie ich das damals gemacht habe. Ich kann mich nur noch an die Nervenzusammenbrüche erinnern.

Jetzt brauche ich für den Urlaub eine Englandkarte und habe daher von Computerteddy folgende Datei heruntergeladen: typ_eu_gmapsupp.img.gz

Das ganze hat 3 Stunden gedauert.
Danach habe ich die Datei mit 7-zip entpackt und auf dem Computer in ein Verzeichnis Eigene Dateien/Garmin gezogen.
Von dort habe ich es auf eine neue Samsung MicroSD mit 4GB gezogen in das Verzeichnis GARMIN und die Karte in’s Garmin gesteckt.

Das einzige was das Gerät anzeigt ist die Garmin Grundkarte, sonst nichts.
Dann habe ich gelesen, dass die Datei gmapsupp.img heißen muss und habe daher das eu_ davor gelöscht.
Leider hat auch das nichts gebracht.

Mein Computer arbeitet mit Windows7. Ob das etwas damit zu tun hat?

In allen Anleitungen wird die Installation immer als einfach beschrieben. Ich schein dafür einfach zu blöd zu sein.

Bitte helft mir und verwendet bitte nicht zuviele Fachbegriffe.
Für mich ist der Computer Mittel zum Zweck und ich möchte ungern sein Sklave sein.

Vielen Dank für eure Unterstützung.

Im Prinzip alles richtig gemacht.
Die Datei muss gmapsupp.img heißen und im Ordner GARMIN liegen.

Was sein könnte ist, dass dein Garmin nicht mit der 4GB SD Karte klar kommt.

Chris

Danke für den Tipp!
Die ‘alte’ Karte hat 2GB und funktioniert.
Leider hat die Europakarte 2,23Gb.
Ich probiere jetz einfach mal den Download mit einer kleineren Datei und probiere ob’s funktioniert.
Habt ihr vielleicht einen Tipp für eine vernünftige Englandkarte?

Straßenkarten hole ich mir hier: http://garmin.openstreetmap.nl/

Fahrradkarten, auch geeignet zum Wandern findest Du hier: http://www.velomap.org/download/#europe

Vielen Dank, sind hoffentlich .img Dateien, sonst fängt des Problem wieder von vorne an.
Bin gerade dabei mir eine Datei <2Gb runterzuladen und bete das es klappt.
Ich möchte nicht Dateien umwandeln müssen und mittels irgendwelcher Programme installieren.
Drag and drop wäre mir am liebsten.

Hier die zentrale Download-Seite, kennst Du vermutlich bereits.
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_Map_On_Garmin/Download

UK Maps gibts also zB hier: http://talkytoaster.info/ukmaps.htm

So, hab’ jetzt eine 841MB Deutschland Karte als .img Datei von Computerteddy auf eine 2GB Karte geladen und es funktioniert immer noch nicht.
Sehe nur die Garmin Standardkarte auf dem Display.

Was mache ich bloß falsch?

Manchmal musste ich die Karte zwei Mal reinstecken, bevor sie funzte.

muss man nicht die Basiskarte deaktivieren und die OSM Karte auswählen? Mein Oregon hat keine Basiskarte aber auf einem Garmin Nüvi musste man da umschalten

Hab’s jetzt mehrfach probiert und mich draußen vor’s Haus gestellt.

Funzt nicht!

  • muss man nicht die Basiskarte deaktivieren*
    Musste ich bei meinem Legend noch nie, aber probieren kann er es ja mal.
    In der Kartenansicht: Menütaste->Karte einrichten->Reiter “i”->Menütaste->Basiskarte aus
    Dort in der Liste müsste auch die OSM Karte drinstehen

Da steht nichts drin

komisch. Sollte eigentlich gehen. Bei mir heißt der Ordner auf der SD Karte /garmin nicht /GARMIN. Keine Ahnung obs daran liegt. Hast Du die Karte FAT32 formatiert?

Hab das Verzeichnis von GARMIN in garmin umbenannt.
Bringt leider auch nichts.
On die Karte FAT32 formatiert ist, weiß ich nicht.
Wie geht das?
Bin leider absoluter Laie.
Bitte gebe mir eine Anleitung, wie ich das machen muss.
Ich werde dasd ann morgen probieren.
Muss jetzt leider aufgeben, da ich Frühschicht habe.

Vielen Dank für Eure Unterstützung, melde mich morgen wieder.

Gute Nacht!

Um zu entscheiden, ob
(a) das Gerät die Speicherkarte gar nicht erkennt oder
(b) das Gerät die OSM-Karte auf der Speicherkarte nicht akzeptiert,
mach doch mal eine kurze Track-Aufnahme und sieh nach, ob auf der SD-Karte eine Datei 20110827.gpx (oder so) entstanden ist. Für jeden Tag legt das Gerät eine solche Datei im Hauptverzeichnis der SD-Karte an.

Falls keine Datei entstanden ist, wurde die Speicherkarte gar nicht erkannt. Dann ggf. mal ein Firmware-Update für das etrex machen.

Gruß, Christoph

Wie hier schon empfohlen, solltest du zunächst herausfinden, ob die Speicherkarte von deinem GPS-Gerät erkannt wird.
Ich möchte dir hier eine weitere Möglichkeit zeigen, dies herauszufinden.
Zwar habe ich hier ein Etrex Vista HCx, dieses unterscheidet sich aber lediglich durch den zusätzlich vorhandenen barometrischen Höhenmesser und den Kompass vom Etrex Legend HCx.

  1. Gehe ins Hauptmenü
  2. Gehe dort in das Untermenü “Einstellungen”
  3. Gehe dort entweder in das Untermenü “System” oder in das Untermenü “Schnittstelle”.
  4. Drücke dort die Menü-Taste (das ist die unterste Taste links am Gerät).
  5. Wähle “Karten-Info”, dort werden dir dann Informationen über die eingelegte Speicherkarte angezeigt (z.B. freier Speicherplatz und gesamter Speicherplatz), falls diese erkannt wird.
    Sollte “Karten-Info” ausgegraut sein und sich nicht auswählen lassen, dann wird die Speicherkarte nicht erkannt.

Dazu muss man diese Funktion aber zuvor möglicherweise erst aktivieren, falls noch nicht geschehen, sonst zieht man hier evtl. falsche Schlüsse daraus.

Gruß,
Mondschein

Siehe http://support.garmin.com/support/productSupport/kanaCase.faces?case=9dec4ad0-954a-11dd-f60b-000000000000

Gruß

Zumindest für den ETrex Hcx kann ich bestätigen, dass der mit Karten über 2GiB sowie Karten bestimmter Hersteller
Probleme hat. Leider kann man nicht sagen, dass Markenkarten laufen, die wenigsten Probleme hatte ich mit den
billigsten Karten von OnMedia aus dem MediMaxx. Ausprobieren hilft.

Bei den Karten bis 2 GiB kam es vor, dass ich die Batterien entnehmen musste, damit er dann beim nächsten
Einschalten die neuen Karten akzeptierte. Letzteres war aber immer nur nach Einspielen einer neuen gmapsupp.img
erforderlich. Einspielt habe ich die Daten immer per externem Cardreader, da der USB-Anschluss des ETrex extrem
langsam ist.

Grundsätzlich ist aber egal gewesen, ob der Ordner GARMIN oder garmin heisst, oder einer Mischung von beiden.

Bernd

Oh, danke schön, wieder was gelernt! So ist es ja viel einfacher als mein Vorschlag.

Gruß, Christoph

Das sind ja eine Menge Tipps.
Vielen Dank schon mal an alle die sich mit meinem Problem beschäftigen.
Ich habe die Anweisung von Mondschein befolgt und es wird eine Karte erkannt, den der Speicher ist zu 44% belegt.
Leider sehr ich immer noch nur die Standard Karte.
Ich weis echt nicht weiter.
Habe mir extra noch eine zweite 2GB Karte zum probieren gekauft.