Probleme beim Hochfahren von GPX-Files

Ich betreibe die Homepage “www.bahnlatschen.de”. Auf dieser seite werden stillgelegte Bahnstrecken kartographisch verortet und mit fotos dokumentiert. Die eingekaufte Software erzeugt GPX-Files dieser Strecken. Versuche, diese in OSM hochzufahren sind bislang jedoch alle gescheitert. Er erscheint dann die nachstehende Fehlermeldung:

Hi,

It looks like your GPX file

tour900000008.gpx

with the description

KBS 215 k

and the following tags:

Eisenbahn,Stillgelegte

failed to import. Here’s the error:

Found no good GPX points in the input data. At least 75% of the trackpoints lacked a tag.

More information about GPX import failures and how to avoid
them can be found at:

http://wiki.openstreetmap.org/index.php/GPX_Import_Failures

Was kann ich tun, um die Upload zu gewährleisten ?

Sieht so aus, als würden die GPX-Dateien keine Zeitinformation enthalten und deshalb vom Server abgelehnt. Kann es sein, dass die Software keine Zeitinformation abspeichert? Was sind denn die Rohdaten, die in die Software gesteckt werden, um eine GPX-Datei zu erzeugen?

hallo,
hier ein python-skript, das ein zeitstempel in eine gpx-datei einfügt:

http://paste.ubuntuusers.de/394640/

mfg lutz

Hallo Lutz,

wie funktioniert das python-skript ? Wie muss ich das bedienen ?

ups…

es funktioniert nicht :frowning: , ich hätte geschworen, damit schonmal
zeitstempel eingefügt zu haben.

aber der letzte beitrag dort, könnte für dich von interesse sein:

http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=408

GPS-Track-Analyse.net | Track bearbeiten | Startzeit / Zeitstempel ändern…

Jetzt funktioniert es. Danke.

Es ist aber gerade Sinn des Hochladen von Tracks, dass da die richtigen Zeitstempel drin sind, damit es belegt, dass man da war und nicht von irgendwo abgemalt hat.

Hi,

ich hab das Problem auch. Wenn ich mit der Garmin Software die GPX-Datei runterlade, sind die Zeitstempel fott. Der Import geht dann mit besagter FM in die Hose.

Stelle ich aber ein, dass die gpx-Datei auf der SD-Card gespeichert wird, funzt der Import nach osm tadellos.