Problem mit Openmaps?

Hi,
anscheinend geistert da wieder/immer noch eine App rum, die leere Tags in unsere DB schmuggelt:

http://www.openstreetmap.org/browse/node/1990659337
http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/13695237

Allerdings: Sollte unsere API solchen Schrott nicht schon längst abfangen?

Gruss
walter

p.s ich hab die Brüder mal angeschrieben.

Ja, und ein anderes relativ neues Progrämmchen schreibt sich selbst in source-Tags.
z.B. http://www.openstreetmap.org/browse/node/415433256
Leider bringen nicht alle Editor-Autoren das nötige OSM-Wissen mit.

ja, was? sollte die api das nicht längst abfangen?
Gruss
walter

Ja, Sir!

danke für die wirklich informative Antwort auf meine Frage.

ich werde den Node morgen komplett rausschmeissen, da er eh redundant ist. Die TS ist bereits als Way erfasst.
Wenn sich die APP-Programmierer wirklich drum kümmern sollten, will ich denen nicht die Daten wegnehmen.

wie zur Hölle kommt ein angeblich aus Dubai stammender Mapper dazu, bei uns eine TS zu mappen? naja, Schwamm drüber.

Wer sagt denn, dass er aus Dubai kommt?

Wenn du bei der Tankstelle herumwerkelst, kannst du ja gleich auch den highway-area-Tag korrigieren: Die Wiese wird ziemlich sicher nicht befahren werden… :wink:
Ausserdem fehlt noch das Dach (building=roof; layer=1), usw…

Damit es dann stimmt - dann muss da nicht noch einmal wer ran.

Gern geschehen. Das “Ja” kannst Du lesen wie Du willst: entweder als “seufz” (will sagen: “noch so ein dummes Programm”), oder als “Ja - natürlich sollte die API solchen (und anderen) Mist abfangen”. Bloß implementiert ist das offenbar immer noch nicht. Kannst es ja mal auf die Mapbox-Wunschliste setzen - die wollten ja ohnehin am liebsten an der API spielen. Da könnten sie doch Checks einbauen auf

  • leere Tags

  • Wege mit weniger als zwei Knoten

  • Wege mit n allesamt identischen Knoten

  • Relationen, die sich selbst als Member haben (hab neulich so ein Ding gesehen)

  • …?

Potlatch umgeht ja die API, wird also auch trotz solcher Kontrollen weiter "funktionieren".

Nur sieht niemand die Tankstelle als Tankstelle, weil sie mit “amenity=fuel;car_wash” erfasst ist und das natürlich kaum ein Programm auswertet. Vielleicht kannst du car_wash rausziehen und als node an die Stelle der Waschhalle setzen?

all done.

gruss
walter

btw: die Brüder von ize haben derzeit riesige Probleme mit Karten-Downloads. Nicht nur mit uns sondern auch mit Google Maps, da deren 100.000 freie Zugriffe pro Tag überschritten werden.
Die Kunden wollen ihr Geld zurück, wozu mein Bedauern allerdings sehr gering ist. :wink: