Lübeck
(Lübeck)
May 15, 2013, 9:47am
#1
Hi !
ich habe meinen neuen Rechner aufgesetzt bei welchem ich kürzlich schon Probleme mit java 7 hatte und JOSM - vielleicht erinnert sich einer.
Nun habe ich die alten Skripte und die sollten eigentlich so laufen.
Wenn die Zeile
OSMOSIS_command: D:\DATEN\JAN\openstreetmap\osmosis\bin\osmosis.bat --read-xml
xapi4osm_node_1.osm --read-xml xapi4osm_way_1.osm --merge --sort-0.6 --write-
xml d:\DATEN\Jan\openstreetmap\osm.xxxx.net\maps\data_osm\full_missing_hou
senumber.osm
ausführe bekomme ich die Meldung
Wird nur die osmosis.bat aufgerufen, dann ist alles ok:
C:\Users\tappenbeck>D:\DATEN\JAN\openstreetmap\osmosis\bin\osmosis.bat
15.05.2013 11:46:08 org.openstreetmap.osmosis.core.Osmosis run
INFO: Osmosis Version 0.40.1
15.05.2013 11:46:09 org.openstreetmap.osmosis.core.Osmosis run
INFO: Preparing pipeline.
15.05.2013 11:46:09 org.openstreetmap.osmosis.core.Osmosis run
INFO: Launching pipeline execution.
15.05.2013 11:46:09 org.openstreetmap.osmosis.core.Osmosis run
INFO: Pipeline executing, waiting for completion.
15.05.2013 11:46:09 org.openstreetmap.osmosis.core.Osmosis run
INFO: Pipeline complete.
15.05.2013 11:46:09 org.openstreetmap.osmosis.core.Osmosis run
INFO: Total execution time: 222 milliseconds.
Hat einer eine Idee ?
Gruß Jan
Lübeck
(Lübeck)
May 16, 2013, 8:42am
#2
Moin!
hatte heute morgen nochmal die Idee die Path-Variable unter Windows zu prüfen und da war noch java7 eingetragen. Habe ich jetzt auf java6 geändert!!!
Hätte erwartet das mit der De-/Neuinstallation die Path-Einträge zumindest enstprechend ergänzt worden wären.
Damit gelöst !
gruß Jan
wambacher
(Walter Nordmann)
May 16, 2013, 9:27am
#3
Gratuliere!
allerdings ist das Problem damit nicht endgültig gelöst: In absehbarer Zeit verlangt Josm Java7. Es wird ja jetzt schon bei Starten darauf hingewiesen.
Gruss
walter
Lübeck
(Lübeck)
May 16, 2013, 9:30am
#4
hi !
aber das werde ich erst installieren, wenn java7 auch funktioniert.
Du erinnerst Dich vielleicht an mein Problem mit dem ganzen vor 2-3 Wochen.
Gruß Jan
Nichts wird so heiß gegessen, wie es in der MOTD steht
http://josm.openstreetmap.de/ticket/8465
Tordanik
(Tobias Knerr)
May 16, 2013, 9:49am
#6
Ein Hinweis nebenbei: Erst seit 0.42 hat Osmosis Unterstützung für 64-bit IDs. Das macht bei dem von dir geposteten Skript zwar glaub ich keine Probleme, aber falls du auch noch andere Osmosis-Aufrufe nutzt, solltest du daran denken.
Lübeck
(Lübeck)
May 16, 2013, 10:40am
#7
aber trotzdem danke für den hinweis - muss ich mal updaten !
gruß Jan
wambacher
(Walter Nordmann)
May 17, 2013, 5:14pm
#8
hab heute mal den upgrade auf java 7 gemacht - allerdings unter ubuntu 13.04
openjdk6 → openjdk7 (incl sdk)
josm rennt
osmosis rennt
jetty8 (java webserver mit servlets) rennt
meine java-anwendungen rennen
alles ohne irgend eine Neukompilierung - einfach so.
Gruss
walter