*Anders als zum Beispiel bei Google oder OpenStreetMap werde die Multi-Net Datenbank bei TomTom erst geändert, wenn die Meldung zuvor verifiziert worden sei. *
Na, vielleicht könnt ihr ja eure Kids / Enkel / Urenkel… mal den OSM - POI - Jobber Vorschlag machen. Da spart man sich eine Menge “Aufrüstung”.
Werde ich jedenfalls mal versuchen bei Sohnemann. Der hat noch 3 Wochen Ferien…
Erg.: Mit einer “durchgehenden” Foto-Sammlung im eigenen Ort könnte man das 3D-Tagging revolutionieren . Kostet nur etwas Kleingeld.
Ich habe mir die Appjobber auch mal angesehen und auch ein paar Aufgaben bei einem Spaziergeng erledigt. Dabei war der Nutzen für uns größer als für die Aufgabensteller. So kam ich mal wieder in eine Gegend in der ich vor 2 Jahren regelmäßig war.
Die Katre ist momentan von TomTom. Steht auch im Impressum.
Warscheinlich eine Win Win situation für beide… TomTom checkten über die Ihre Daten und die haben eine Karte.
Wenn man gutes Kartenmaterial gewohnt ist denkt man beim Anblick der Karte an Jahre zurück bei uns in Städten.