Hallo,
ich habe diesen Artikel gelesen:
osb-alliance.de/news/allgemein/postgresql-9-5-96-prozent-schnellere-leistung-als-v9-4-in-benchmark-tests
Ich nutze PostgreSQL 9.4 und frage mich ob ich auf Version 9.5 oder 9.6 upgraden soll.
Welche Datenbankversion nutzt Ihr?
Welche sollte man nutzen?
Wie kann ich upgraden?
Die Datenbank enthält den ganzen Planeten.
vielen Dank
wambacher
(Walter Nordmann)
February 22, 2017, 10:46am
#2
Also wenn, dann 9.6.2 Die Verbesserungen sind echt toll.
wer hätte das gedacht: 9.6.2
Upgrade ist heftig. ist auf postgresql.org beschrieben. https://www.postgresql.org/docs/9.6/static/release-9-6.html
“A dump/restore using pg_dumpall, or use of pg_upgrade, is required for those wishing to migrate data from any previous release”
Wenn du pg_upgrade nicht machen willst (hab mich das nie getraut), würde ich die planet-Tabellen löschen und dann den pg_dumpall/restore machen. Danach den neuen Planeten mit osm2pgsql laden.
osm2pgsql würde ich auch gleich updaten:
Wenn du keinen Neuimport machen willst, musst du je nachdem welche osm2pgsql-version du derzeit benutzt, danach auch noch die Planet-Tabellen updaten. Da ist mMn ein Neuimport einfacher.
Ich selber nutze osm2pgsql 0.93.0-dev, da die erheblich besser als die 0.92 ist. Kann dir gerade nur nicht sagen, was da besser war, aber es war aber äusserst nützlich.
Diese Schritte wurden mir erspart, da mein letzter Server ja in Rauch aufgegangen ist
Gruss
walter
ich danke dir walter,
heisst das etwa ich muss den ganzen planeten nochmal wochenlang nach dem upgrade auf 9.6.2 importieren?
gruss
karsten
wambacher
(Walter Nordmann)
February 22, 2017, 11:00am
#4
Nicht ganz: wenn du pg_upgrade verwendest, sollte/könnte das auch ohne Re-Import klappen. Und wenn du osm2pgsql auch nicht upgradest, ist da natürlich auch nix zu tun.
Gruss
walter
ach ja: PostGIS ist natürlich auch nicht stehen belieben.
dooley
(Dooley)
February 22, 2017, 12:26pm
#5
Ich benutze ebenfalls die 9.6.2 mit PostGIS 2.3.2. Die Verbesserungen zur 9.4 sind schon enorm. Zur Migration hat Walter schon alles geschrieben.
@Walter : osm2pgsql 0.93-dev > ich glaube, da wird eine aktuellere libosmium verwendet.
wambacher
(Walter Nordmann)
February 22, 2017, 1:33pm
#6
dooley:
Ich benutze ebenfalls die 9.6.2 mit PostGIS 2.3.2. Die Verbesserungen zur 9.4 sind schon enorm. Zur Migration hat Walter schon alles geschrieben.
@Walter : osm2pgsql 0.93-dev > ich glaube, da wird eine aktuellere libosmium verwendet.
Es sind eher diese “Kleinigkeiten”:
There is an incoming change to osm2pgsql which changes the format of
slim tables. This will change the schema of the slim tables, but have no
impact on the rendering tables.
The change is to use unprojected coordinates in slim tables, and an
osmium dense file array instead of flat nodes. There is no migration for
old databases.
It only impacts you if you
Run an osm2pgsql database that updates with diffs; or
Develop software which relies on the internals of the slim nodes table
or the flat nodes file (don’t do this)
Nothing will change if you
Only ever load data with --slim --drop or without --slim;
Only ever update by reloading the database; or
Only write software/styles which access the normal rendering tables
The pull request with details is
https://github.com/openstreetmap/osm2pgsql/pull/668
und die Slim-Tabellen sehen jetzt tatsächlich “anders” aus:
select * from planet_osm_nodes
limit 10;
id | lat | lon
-----+-----------+-----------
100 | 528916184 | 108340913
110 | 599498902 | 107833658
111 | 599475101 | 107875238
112 | 599515081 | 107854259
113 | 599487093 | 107818663
114 | 599506695 | 107843104
115 | 599510029 | 107796704
116 | 599525466 | 107781722
117 | 599515953 | 107813416
118 | 599515801 | 107856298
(10 Zeilen)
Das hat mich bewogen, gleich die 0.93.0-DEV zu nehmen.
Vorteil für mich: Ein bald erforderlich werdender Re-Import wird für mich wohl unnötig sein.
Gruss
walter
dooley
(Dooley)
February 22, 2017, 2:48pm
#7
wambacher:
Das hat mich bewogen, gleich die 0.97.0-DEV zu nehmen.
Vorteil für mich: Ein bald erforderlich werdender Re-Import wird für mich wohl unnötig sein.
Typo? Ich hab osm2pgsql version 0.93.0-dev (64 bit id space) und dachte, das ist die neueste Version. Aber gut, dass wir drüber geredet haben, das hat mich veranlasst, mal in mein Import-Script reinzuschauen und gemerkt, dass mir der “–unlogged”-Parameter abhanden gekommen ist. Grmpf.
wambacher
(Walter Nordmann)
February 22, 2017, 4:20pm
#8
dooley:
Typo? Ich hab osm2pgsql version 0.93.0-dev (64 bit id space) und dachte, das ist die neueste Version. Aber gut, dass wir drüber geredet haben, das hat mich veranlasst, mal in mein Import-Script reinzuschauen und gemerkt, dass mir der “–unlogged”-Parameter abhanden gekommen ist. Grmpf.
Jo, typo.
sorry.
gruss
walter
Fehlendes unlogged ist nicht schlimm. das geschieht wohl automatisch.