ich habe vor auf meiner Homepage eine Karte einzubetten.
Vorab gesagt, ich habe keine Erfahrung mit dem implementieren solcher Karten.
Ich habe zunächst folgendes Beispiel herangezogen: http://leafletjs.com/examples/quick-start-example.html
Nun ist es so, dass ich keine statische Karte (wie in dem Beispiel) anlegen möchte, ich habe in einer MySQL Datenbank diverse Adressen (in Form von: Straße,Nr,Plz,Ort,Land) gespeichert und lese diese Daten dann mit Php aus. Ich möchte, dass sich der Marker ändert, sobald man auf einen Link einer Adresse klickt. Also zur Verdeutlichung ich klicke auf den Link, um die Daten der Adresse auszulesen, anschließend soll auf der Karte der Marker auf diese Adresse zeigen.
Mein Problem besteht darin, dass die Position des Markers durch Koordinaten bestimmt werden:
L.marker([51.5, -0.09]).addTo(map)
.bindPopup("<b>Hello world!</b><br />I am a popup.").openPopup();
Ich hätte jetzt gerne gewusst, wie ich den Marker mit Hilfe meiner Daten auf die jeweilige Position setzen kann. Das Ganze soll natürlich dynamisch/automatisch funktionieren, ich möchte also nicht per Hand die Koordinaten in den Quelltext schreiben…
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Die Nutzungsbedingungen, wie viele Abfragen und wie oft erlaubt sind, musst selber nachlesen. Du musst auch überlegen, was du machst, wenn du kein Ergebnis bekommst, es sind ja nicht alle Adressen in OSM erfasst.
Grüße, Max
PS: Für die Bedienung von Suchmaschinen nützlich: “Adresse zu Koordinate umsetzen” heisst “geocoding”
Ist doch ganz klar: Diese in OSM eintragen, was sonst?
Selbst wenn es z.B. Kundenadressen sein sollten, haben die als ganz normale Adressen mit zumindest addr:street & addr:housenumber ihren Platz. Firmennamen wie name=Holzhack AG sollten doch auch ok sein.
Ich bin zu keinem Ergebnis gekommen, da ich zu unerfahren auf diesem Gebiet bin.
Gibt es denn keine verfügbaren Quellcodes, die ich direkt einbauen kann? Ich möchte es recht einfach handhaben…
Du musst “nur” den API-Aufruf mit der Suche in dein Programm einbauen. Das “wie” hängt natürlich von deiner Umgebung ab. Es sollte aber in verschiedenen Sprachen möglich sein.
Ansich funktioniert es so (Zeichen wie ö,ä,ü,ß müsste ich allerdings noch umwandeln), allerdings weiß ich nicht, ob ich Nominatim richtig angewandt habe…
Wer mag kann ja mal den Code ausführen…