Ich möchte gerne in die OSM Map z.B. ein Hotel eintragen.
Habe schon den Ort/Inhaber Homepage/etc. durch bearbeiten-Editor eingetragen.
Dann gespeichert.
Gehe ich zurück zur Openstreetmap ist das Hotel nicht zu sehen. Wieder auf bearbeiten dann ist es sichtbar. Was mache ich falsch?
Hab gerade bemerkt, bei 50m/200 Feet OSM Ansicht ist das Hotel zu sehen.
Bei 30m und 10m Ansicht dann nicht eingetragen.
Ich habe zudem auch auf meiner Scout (Skobbler) Navigation kein Hotel zum Löwen, Breisgauerstr. 62, 79110 Freiburg finden können.
Dies müsste doch durch den Eintrag in OSM dann auch Sichtbar sein?
BTW: Willkommen im Forum. Du musst den “Renderern” die aus Deinen Daten Karten Zeichnen etwas mehr Zeit geben. Früher waren das schon mal 1-2 Tage jetzt sind wir im Minutenbereich angekommen.
Änderungen die du per Web per iD Werkzeug machst werden sofort in die Datenbank übernommen und auch gleich gerendert (hat bei mir nie mehr als ein paar Sekunden gedauert). Die Karte auf Openstreetmap wird aus mehreren einzelnen Bildern aufgebaut, den so genannten Kacheln. Die sieht man wenn die Karte Stück für Stück aufgebaut wird. Da dein Browser die Kacheln zwischenspeichert, um das scrollen und bewegen auf der Karte zu beschleunigen und die Server zu entlasten, musst du entweder deinen Browser Cache leeren oder drückst auf der Openstreetmap Seite die “F5” Taste. Das lädt dann für den einen Zoomlevel in dem du bist neue Kacheln (nur in Chrome ausprobiert). Das dein Hotel auf manchen Ebenen zu sehen ist liegt demnach einfach an dem Zwischenspeicher bei dir im Browser, wo noch keine Kacheln für die Zoomlevel abgelegt wurden und neuere Kacheln mit dem Hotel drauf geladen wurden.
Alternativ kannst du unter Ebenen einen Haken bei “Kartendaten” setzen, wo du alle Punkte und Linien angezeigt bekommst.
In diesem Fall:
[2015-03-17T14:08:14Z changeset time] bis [21:12:39 (MET) - 30 sec forum time - Posterstellzeit], was schon deutlich darüber liegt.
Vermutlich hab ich bei meiner Suche nach der Kachel (um das Dirty Flag zu setzen) so viel rumgeklickt das er sich genötigt gefühlt hat, das neu zu rendern
Ach Michael, im Forum gibt es immer einen netten Kollegen, der unseren neuen Mappern OSM erklärt, auch wenn es schon irgendwo geschrieben steht. Das wäre Dein Willkommenspost doch nicht nötig gewesen (in diesem Fall gab es sogar schon zwei).
Insgesamt finde ich, haben wir eine sehr angenehmen Forumkultur, die sollte uns was wert sein. Ein Hinweis auf bereits niedergeschriebenes Wissen ist natürlich immer gut.