Hallo zusammen,
ich möchte mir eigene Karten aus den OSM Daten generieren.
Das Endergebnis soll eine sehr abgespeckte Karte sein welche zur Orientierung aus der Luft herangezogen wird.
In der Karte soll außerdem eine Vielzahl (für Deutschland ca. 200.000) an Punkten enthalten sein welche ich bereits ins GPX Format konvertiert habe.
Dank den vielen Infos hier und im Wiki war es mir als Laie möglich die OSM Daten zu filtern, die zoomstufen anzupassen, alles ins Mapsforge Format zu konvertieren und ein Passendes Theme zu basteln.
Jedoch komme ich nun mit den Punkten an meine Grenzen und würde gerne die Hilfe von erfahrenen in Anspruch nehmen.
Hab schon viel versucht und gescheitert. Was mich bisher am weitesten gebracht hat war eine Testdatei mit ca. 1000 Punkte in Baden-Württemberg in JOSM einzulesen, eine BW Karte mit Citys generiert und ebenso eingelesen und die Citys wieder gelöscht um diese ebene welche BW umschließt zu erhalten.
Anschließend die beiden Layer zusammengeführt und den Punkten ein Schlüssel und wert gegeben.
Mit osmconvert ein fake Autor und Version in den Datensatz geschrieben und dann wollte ich das Ganze mit osmosis mit der Karte natürlich noch im *.osm Format mergen. Osmosis bricht das Ganze mit einer Fehlermeldung bezüglich der Poi.osm Datei ab.
Genaue Fehlermeldung müsste ich erst nochmals nachstellen
Nun meine Frage, wie würdet Ihr an das Thema herangehen?
Bin fast davon überzeugt dass meine vorgehensweiße kompletter Mist ist, jedoch weiß ich es halt nicht besser…
Grüße
Steffen