Bei der Kontrolle der Änderungen habe ich einige Nodes dieser Art gefunden:
https://www.openstreetmap.org/node/329578838/history
Erstens macht an der Stelle ein POI keinen Sinn und ein reiner Copy&Past Fehler ist da praktisch auch auszuschließen.
Hat jemand eine Idee???
Hattest Du die anderen Einträge denn eventuell mal im (Vespucci-)Speicher? Sie kommen ja anscheinend von Dir.
Jo, sind von ihm selber - aber definitiv nicht mit Absicht.
jedoch: amenity=kindergarten, cuisine=pizza passt doch
Gruss
walter
Absicht wollte ich auch nicht unterstellen. Es gibt ja wenigstens zwei naheliegende Fehlermöglichkeiten, dachte ich mir:
- Vespucci hat zwei Einträge des gleichen Nutzer vermischt
- Vespucci hatte Einträge verschiedener (Vespucci-)Nutzer zu einem “gemerged”.
Erstere könnte man ausschließen, wenn die Antwort auf meine Frage Nein ist.
Copy&Paste habe ich auch verwendet. Jedoch nicht beim Kindergarten! Man findet auf jeden Fall darin Eigenschaften von Objekten die editiert oder zumindestens verschoben habe.
Der Nachbarknoten ist auch betroffen (https://www.openstreetmap.org/node/257611184/history). Ich habe an der Stelle eine geschlossene Fläche aufgespalten.
Eigentlich zeigt Vespucci bei POIs unübersehbare Symbole an. Mir ist da nichts aufgefallen!
Ist da ev. beim Hochladen etwas schief gegangen?
Glaub ich eher nicht. Jedes Objekt (node, way, rel) ist ein eigenständiger Block, der zusammen mit seinen spezifischen Tags hochgeladen wird. das ganze im XML-Format und wenn da auch nur 1 Bit “umkippt”, wird der Upload verweigert.
Momang: Sollte ja im osmChange-XML drinstehen: https://www.openstreetmap.org/api/0.6/changeset/30128369/download
<modify>
<node id="257611184" changeset="30128369" timestamp="2015-04-10T20:00:48Z" version="4" visible="true"
user="EinKonstanzer" uid="128720" lat="51.1739383" lon="6.8294904"><tag k="addr:city" v="Düsseldorf"/>
<tag k="addr:country" v="DE"/>
<tag k="addr:housenumber" v="20"/>
<tag k="addr:postcode" v="40589"/>
<tag k="addr:street" v="Itterstraße"/>
<tag k="amenity" v="kindergarten"/>
<tag k="atm" v="yes"/>
<tag k="barrier" v="gate"/>
<tag k="cuisine" v="pizza"/>
<tag k="fax" v="+49 211 59805621"/>
<tag k="highway" v="street_lamp"/>
<tag k="lamp_flames" v="4"/>
<tag k="lamp_model:de" v="Aufsatzleuchte"/>
<tag k="lamp_mount" v="straight mast"/>
<tag k="lamp_operator" v="Stadtwerke Düsseldorf"/>
<tag k="lamp_ref_swd" v="43"/>
<tag k="lamp_type" v="gaslight"/>
<tag k="name" v="Katholische Tageseinrichtung für Kinder Sankt Joseph"/>
<tag k="object:addr:city" v="Düsseldorf"/>
<tag k="object:addr:country" v="DE"/>
<tag k="object:addr:postcode" v="40589"/>
<tag k="object:addr:street" v="Eichenkreuzstraße"/>
<tag k="opening_hours" v="Mo-Fr 08:30-18:30; Sa 08:30-13:00"/>
<tag k="operator" v="Erzistum Köln"/>
<tag k="phone" v="+49 211 59 80 56 20"/>
<tag k="shop" v="clothes"/>
<tag k="source" v="gps, photos and survey"/>
<tag k="website" v="www.eichenkreuz-apotheke.de"/>
<tag k="wheelchair" v="yes"/>
</node>
</modify>
alles in einem Block hochgeladen.
Es gibt anscheinend irgendeine Konstellation bei dem ein Bug ausgelöst wird der diesen Fehler (bin ziemlich sicher das es einer ist) auslöst. Ist die 2. Meldung die ich jetzt bekommen habe, leider ist bis jetzt nicht so ganz klar was es verursacht.
Simon
Ich habe zumindest einen begründeten Verdacht was das Problem gewesen sein könnte (und wieso es nur selten auftrat), https://drive.google.com/folderview?id=0B9pKLmh8s1h8bFI5bGd4VnhYWkk&usp=sharing hat einen Fix dafür.
@Simon: Danke für Deine schnelle Reaktion! Das update werde ich heute noch ausprobieren und hoffentlich nur positives zu berichten haben!
Ist jetzt auch auf dem play store gestellt worden, geht aber typischerweise ein Tag oder 2 bis es wirklich verfügbar ist.
Test war erfolgreich - soweit
Ich hatte mal wieder einen Abbruch der irgendwie mit dem Wechseln zwischen Android-Anwendungen zu tun hat. Dieser ist jedoch nicht reproduzierbar.
Welches ist das richtige github Projekt?
- MarcusWolschon/osmeditor4android, Automatically exported from code.google.com/p/osmeditor4android, Updated 5 hours ago
oder - johnjohndoe/osmeditor4android-googlecode, Vespucci - An OpenStreetMap editor for Android. Cloned from, Updated 25 days ago
Das erste vermute ich mal. Der Zusatz “Automatically exported…” irritiert mich etwas. Das Projekt ist jetzt aber schon vollständig von code.google auf github umgezogen?
“Abbruch”? Was ist genau passiert?
Es ist immer möglich, dass ein Android App vom System ganz angehalten wird. Bei Vespucci ist das, wenn man viele Daten geladen hat nur etwas besser sichtbar.
Ja, dass ist das richtige. IMHO sind beim Export von googlecode nach github ein paar Sachen schief gelaufen, muss man aber damit leben.