Ups, schreib die Leute dort an. Das ist anscheinend der Thread:
http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=480770#p480770
wambacher
(Walter Nordmann)
January 29, 2015, 9:00am
#3
Machen andere Länder genau so:.
Frankreich: http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=addresses&lon=-1.33778&lat=49.41248&zoom=10&opacity=0.56&overlays=buildings,buildings_with_addresses,postal_code,no_addr_street,street_not_found,nodes_with_addresses_defined,nodes_with_addresses_interpolated,interpolation,interpolation_errors,connection_lines,nearest_points,nearest_roads,nearest_areas
http://www.openstreetmap.org/node/1769179814
gruss
walter
Hallo Marek,
Ich kann leider kein Polnisch, mein schriftliches Englisch ist auch unter aller S…
Es wäre schön wenn du diesen Part übernehmen könntest…
Danke,
Sven
Polen können in der Regel kein Englisch. Wir bräuchten jemanden mit Russischkenntnissen. Ich bin das nicht.
addr:postcode entspricht dem Wortlaut des Wiki , in der deutschen Wiki-Version ist es sogar sogar “alternativlos” richtig.
Edit: Okay, hier steht es anders, aber leider auch nicht eindeutig: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:place#Additional_attributes ("Probably better to use the Karlsruhe Schema instead of this tag."9
wambacher
(Walter Nordmann)
January 29, 2015, 1:01pm
#8
Kenn das von meiner bulgarischen Frau: Dort hat jeder - wie auch bei uns im Osten - Russisch als erste Fremdsprache gehabt, aber die Jugend spricht Englisch - egal ob mit oder ohne Schule.
Obwohl langfristig gesehen, Chinesisch wohl am besten wäre
Gruss
walter