Plantagen (Obst, Weihnachtsbäume, etc)

Hallo zusammen,

gibt es eine einheitliche Lösung, wie Plantagen getaggt werden? Ich habe noch keine gefunden.

Ich meine damit baumbestandene Flächen, die landwirtschaftlich z.B. zum Obstanbau genutzt werden. Die Bäume sind in Reihen angeordnet und meist recht niedrig, daher erscheint mir landuse=forest für “Wirtschaftlich genutzter Baumbestand” ebenso ungeeignet wie landuse=farmland, das meiner Meinung nach auf eine baumlose Fläche hinweist.

Ich fände eine Darstellung z.B. mit landuse=plantation, growing=* recht nützlich, wobei dann je nach gewünschtem Detailgrad zwischen z.B. Obst allgemein, Äpfeln, Birnen, Kakao, Kaffee, Weihnachtsbäumen etc. unterschieden werden könnte. Gerendert werden könnte es ähnlich wie landuse=vineyard, mit entsprechenden Symbolen für die Art der Plantage.

Für eine Wander-/Fahrradkarte wäre diese Information meiner Meinung nach durchaus nützlich, da es doch etwas anderes ist, in einem Wald mit 30 m hohen Bäumen, durch eine Plantage mit 3 m hohen Bäumen oder über ein plattes Feld ohne Bäume zu laufen.

Gruß
fpe

Allerdings wird landuse=farmland nur als Proposal gefuehrt: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/farmland

Hm, wie gesagt, mir persönlich erscheint landuse=farmland für Obstplantagen/Baumschulen irgendwie zu allgemein, vor allem in einer Gegend, wo farmland sonst fast ausschließlich niedrige Felder mit Getreide/Mais/Rüben etc. bezeichnet.
Vielleicht werde ich mal ein Proposal schreiben. Plantagen sind langlebig genug, dass eine Erfassung auf der Karte Sinn ergeben würde, es ist also etwas anderes als bei einem normalen Feld die jährlich wechselnde genaue Nutzung angeben zu wollen.

Es wurde schonmal ueber landuse=agriculture produce=xx diskutiert. Finde ich persoenlich am besten. Hat leider noch keiner ein proposal zu gemacht. Wenn du im Wiki nach agriculure suchst findest du aber einige der Diskussionen.

fur dich waere das dann z.B.
landuse=agriculture
produce=fruits/apple/etc.