Hallo zusammen,
gibt es eine einheitliche Lösung, wie Plantagen getaggt werden? Ich habe noch keine gefunden.
Ich meine damit baumbestandene Flächen, die landwirtschaftlich z.B. zum Obstanbau genutzt werden. Die Bäume sind in Reihen angeordnet und meist recht niedrig, daher erscheint mir landuse=forest für “Wirtschaftlich genutzter Baumbestand” ebenso ungeeignet wie landuse=farmland, das meiner Meinung nach auf eine baumlose Fläche hinweist.
Ich fände eine Darstellung z.B. mit landuse=plantation, growing=* recht nützlich, wobei dann je nach gewünschtem Detailgrad zwischen z.B. Obst allgemein, Äpfeln, Birnen, Kakao, Kaffee, Weihnachtsbäumen etc. unterschieden werden könnte. Gerendert werden könnte es ähnlich wie landuse=vineyard, mit entsprechenden Symbolen für die Art der Plantage.
Für eine Wander-/Fahrradkarte wäre diese Information meiner Meinung nach durchaus nützlich, da es doch etwas anderes ist, in einem Wald mit 30 m hohen Bäumen, durch eine Plantage mit 3 m hohen Bäumen oder über ein plattes Feld ohne Bäume zu laufen.
Gruß
fpe