planet.osm file öffnen wie ?

Hallo,

ich habe mir mal ein planetfile heruntergeladen.

Jetzt möchte ich es öffnen aber mit Josm geht es nicht und mit Maperative auch nicht.

Wie kann ich die jetzt öffnen ?

Wenn es geht gerendert !

Danke schonmal

Öffnen im Sinne von: komplett in ein Programm laden? Gar nicht.
Erzähl doch mal, was Du damit vorhast.

Was bringt das Planet file dann ?

Ich möchte mal schauen was damals noch alles nicht da war :smiley:

Kann ich die nicht einfach auf deutschland verkleinern ?

Man importiert sowas normalweise in eine Datenbank und zieht sich dann das heraus was man braucht.

Ausschneiden geht auch. Osmosis macht das zum Beispiel.

Die Geofabrik stellt regionale Auszüge aus planet.osm zur Verfügung, aber immer nur aus der aktuellen Datenbank, keine Historie. Ob irgendjemand sonst historische Versionen der Auszüge archiviert hat - keine Ahnung.

In JOSM etc. wird es aber auch mit germany.osm nichts.

Alte planet-Files gibt’s z.B. unter
http://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/planet.openstreetmap.org/

Startet ab planet-060818.osm.bz2 (18-Aug-2006 03:39).
Damals war die “Welt” mit 227MByte komprimiert noch ganz handlich.
Mittlerweile bringt’s die Welt auf komprimierte 14GByte.

Wenn’s nur um die Entwicklung der Daten in OSM geht:
Bei der Geofabrik gibt’s auch für ausgesuchte Regionen kurze Videos über die “Entwicklung” dieser Regionen.
Nürnberg unter http://www.geofabrik.de/gallery/history/#nuernberg-reg
Deutschland unter http://www.geofabrik.de/gallery/history/#germany

Daher hab ich das Planetfile ja auch.

Was wenn ich die datei mit Osmosis in eine PostgreeSQL Datenbank importiere?

Was kann ich dann damit machen ?

Du kannst dir die Daten aus der eigenen Datenbank direkt in Quantum GIS anschauen:

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Ajoessen/Postgis
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Ajoessen/Quantum_GIS

Gruß,
ajoessen