Viel häufiger ist allerdings
motorcar=designated
ich würde einem pkw frei aber nicht unbedingt ein designated geben sondern nur ein yes.
Viel häufiger ist allerdings
motorcar=designated
ich würde einem pkw frei aber nicht unbedingt ein designated geben sondern nur ein yes.
Jetzt mal ganz ehrlich, was soll denn diese Beschilderung sagen:
Ich nehme mal an, das zweite ist gemeint, aber das ist schon arg verworren und ungewöhnlich.
Aber das hier:
Sorry, da fehlt mir die Phantasie, was es mir sagen will. Kombinierter Geh- und Fußweg für Personenkraftfahrzeuge, nicht aber für Anlieger?!?
Danke fürs Raussuchen.
Und ich bin absolut für double_track_vehicle
und double_track_motor_vehicle
Und stimmt das auch OTG?
agricultural=no?
Das Zeichen ist ein Z250 mit PKW als Ausnahme, also ja
Ich war schon lange nicht mehr in dieser Ecke von Stuttgart. Aber ich bin ganz Deiner Meinung. Das Gebotszeichen gilt nur für Pkw. Lkw sind hier ohnehin schon großräumiger von der Durchfahrt ausgeschlossen (hgv=destination). Anlieger dürfen aber dort auch in den vbB einfahren. Für beispielsweise Radfahrer gilt das Gebotszeichen ohnehin nicht…
Ach, genaugenomen dürfen Lkw, die irgendwo in diesem Gebiet ein destination haben (aber nicht zwingend an dieser Stelle) dürfen dort, dann auch durch den vbB fahren, sind ja keine Pkw
Ach, genaugenomen dürfen Lkw, die irgendwo in diesem Gebiet ein destination haben (aber nicht zwingend an dieser Stelle) dürfen dort, dann auch durch den vbB fahren, sind ja keine Pkw
genau, Busse, Motorräder, Kutschen, Traktoren, Fahrräder, die dürfen alle links fahren, nur PKW nicht.
Und deswegen komme ich zum Schluss, dass in diesem Fall eigentlich das hier gemeint ist:
Und dann wäre es auch sinnvoll. Allerdings wäre dann ein 260+Anliefer frei direkt an der Einfahrt zum Verkehrsberuhigten Bereich hilfreich. Es geht ja wohl nur darum, dass Kraftfahrzeuge nicht durch den Verkehrsberuhigten Bereich abkürzen sollen
das können wir ja dann ändern, wenn sie das Schild ändern. Es macht keinen Sinn, dass wir über den Sinn von Schildern mutmaßen, die gelten unabhängig davon ob sie mutmaßlich sinnvoll sind.
Was wir aber ändern sollten, ist dass wir für 2 unterschiedliche Schilder, mit unterschiedlicher Bedeutung, dasselbe tagging (access-key) verwenden, und denken, dass es aus dem Kontext immer klar sein wird, was gemeint ist (bzw. dass man auf solche langen Listen von andere_verkehrsart=no tags zurückgreifen muss (und wahrscheinlich trotzdem noch die Schneemobile vergisst, oder irgendwelche anderen, ggf. zukünftigen, Fahrzeugkategorien)).
Na ganz so einfach ist es nicht. Diese Kombi:
ist ganz einfach falsch und der Sinn nicht erkennbar. Was soll denn in so einem Falle gelten? Nur für PKWs die nicht Anlieger sind ist das hier ein 240er. Alle anderen müssen nicht Schritt fahren? Manche Kombinationen gelten eben nicht wenn sie falsch sind. Wäre ja noch schöner.
so wie es beschildert ist gilt der gemeinsame Geh- und Radweg nur für Pkw
Mehr Sinn macht es, wenn man die ZZ tauscht: Anlieger frei (nur Pkw)
Also für mich war das eher ein " & "; also
Alle Verkehrsteilnehmer haben die Vorgaben des VZ 214-20 zu befolgen, nur Personenkraftwagen von Anliegern sind ausgenommen.
Auch hier, verstehe ich das ebenso:
Geh- und Radweg, aber für PKW von Anliegern frei (z.B. um eine Garage zu erreichen.
Großes ABER: Ich schreibe gleich wohl mal ein paar Mails und Frage bei der jeweiligen Kommune nach Das interessiert mich jetzt wirklich.
Je länger ich darüber nachdenke, destso mehr sinn macht das:
Anlieger sind von der verkehrlichen Anordnung ausgenommen
Die Ausnahme gilt jedoch nur für Pkw
Allerdings: bei der Abbiegebeschränkung dürfen dann keine Radfahrer durch den vbB fahren.
@SafetyIng ich bin gespannt auf die Antwort.
Ja, ich glaube ein Schild mit "Anlieger mit [PKW-Symbol] frei wäre da eindeutiger gewesen…
Also so wie das hier steht, macht das schon Sinn.
Von Oben nach unten:
Einen passenden Vorschlag zum Tagging habe ich dazu allerdings noch nicht.
Edit: Wie unten bemerkt natürlich nur für PKW.
leider falsch, Seitenansicht sind nur Personenkraftwagen gemeint.
mehrspurige Kraftfahrzeuge werden durch Frontansicht dargestellt.
Nein das schild heißt nur für pkw. Bei zweispurigen kfz ist das auto frontal symbolisiert
Oh, me cupla, natürlich habt ihr Recht.
Ich korrigiere das oben mal direkt.