PicLayer-Bild in Openlayers einbinden

Hallo zusammen,

ist hier zufällig ein OpenLayers-Profi, der mir sagen kann ob es möglich ist ein kalibriertes Bild als Overlayer in OpenLayers einzubinden?

Ich habe schon Onkel Google bemüht, bin aber zu keinem (zufriedenstellenden) Ergebnis gekommen!

Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet!

Gruß
Jan

Moins,

Ja.

Gruß Wolf

Ich hätte da ein sehr schlichtes Beispiel.

Vielen Dank Netzwolf und maxbe!
Manchmal sieht man wirklich den Wald vor lauter Bäumen nicht :wink:

Es stellt sich mir jetzt aber noch die Frage: Gibt es eine Möglichkeit die Parameter der .cal-Datei zu nutzen? Oder heißt die Devise mal wieder: “Willst du es haben, mach es selber!”

Würde es überhaupt gehen z.B. die AffinTransformations-Parameter zu nutzen, ohne z.B. Geoserver zu bemühen???

Ich denke, nein.
Zumindest gehört der Merksatz “Openlayers kann keine Bilder transformieren, alle Funktionen zur Transformation arbeiten mit Punkt und Vektor” zum festen Repertoire meiner Stimme im Hinterkopf. Allerdings murmelt mein Hinterkopf oft auch Unsinn, weil er zu selten neue Programmversionen ansieht und seine Weisheiten korrigiert… :wink:

Eine meiner Stimmen murmelt das gleiche vor sich hin. Die restlichen 5 Stimmen summen die Melodie von Tetris :wink: Du kannst auch die Mona Lisa in OpenLayers darstellen
http://openlayers-buch.de/beispiele/chapter-04/boxes-layer-example-mona-lisa.html
Es geht also

Moins,

Oder bau Dir einmalig eine OpenLayers-Klasse für diesen Zweck und nutze die dann immer wieder.
Wie sieht der Inhalt der CAl-Datei aus?

Die aktuellen Browser (IE leider erst ab Version 8) unterstützen SVG. Und SVG kann eine ganze Mange, auch affine Transformationen.

Gruß Wolf

Guten Morgen und nochmal Danke!
Ja diese Stimme war auch bei mir im Hinterkopf, aber sie schaut auch nicht immer nach den neusten Versionen und schon gar nicht nach “Plugins” :wink:

Damit habe ich schon gerechnet. Wie gut, dass es ein verregneter Sonntag ist :wink:


#JOSM PicLayer plugin calibration data
#Wed Feb 22 18:11:51 CET 2012
POSITION_Y=6932764.812906429
POSITION_X=872532.7612649924
M12=3.8933718782829443
M11=1.8140184086689477
M10=0.0
M02=55.50377018971101
INITIAL_SCALE=428.19920495008785
M01=0.0
M00=1.8140184086689477

Die Erklärung der Parameter gibt es hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Piclayer#New_.cal_file_format

Dann werde ich mir mal Gedanken über meine erste eigene Openlayers-Klasse, oder gar “Plugin”, machen und bestimmt nochmal auf euer Wissen zurückgreifen :wink: