Da bist Du mir schon noch voraus. Ich bin im Moment auf Deutschland fixiert und arbeite nur mit daily snapshots mit PostgreSQL 9.3, PostGIS 2.1 und leider auch noch nicht osm2pgsql.
Für gewisse Beschränkungen habe ich neben den Hardware-Anforderungen auch gute inhaltliche Gründe für meine Anwendungen. Ich will nicht, dass jede minütliche Änderung meine Datenbasis zerschießt.
Programmierung auch in Java, teilweise Qgis, teilweise eigene Java-Tools für das Rendering. Bspw. nutze ich einen speziellen Algorithmus zur Linienzug-Approximation für große Karten.
Aber ich plane, mir parallel eine Infrastruktur für den Planet mit osm2pgsql und continuous synchronization aufzubauen. Dafür komme ich zwecks Rat eventuell nochmal auf Dich zurück.