ich bin da auf eine Seite gestossen (s. Threadtitel), irgendwie scheint es mir als, ob die da OSM Daten verwenden, und dann auf Googlekarten anzeigen. Kann das einer bestätigen? Außerdem besitzt die Seite weder ein Impressum oder eine andere Kontaktmöglichkeit. Whois gibt da zwar einen Kontakt an, aber naja.
Was schreibt man an die denn so?
Bestätigen: Ja.
Es wäre jedenfalls sehr ungewöhnlich, dass bei zwei unabhängigen Diensten das Objekt mit der willkürlichen Nummer 332968449 der gleiche Sumpf ist (pentalocal, osm).
Wieder einer, der das www mit “bei uns findest du das beste, handverlesene $ding in $ort” zumüllt…
Schreiben dürfte mangels Adresse schwer sein, aber irgendwann wird vielleicht eine Kontaktmöglichkeit auftauchen, damit ich Werbung für mein noch besseres $ding in $ort schalten kann.
Betreiber oder vielleicht auch nur Hoster oder der Kumpel, der noch nen Server übrig hat ist eine Laden namens revelcloud.com.
Die Daten bei Pentalocal stammen vom August 2015. Allerdings dürfte der Firma schwer beizukommen sein. Die DE-Registrierung läuft über den Registrierungsservice einer Rechtsanwältin: http://www.ptstrustee.com
Wenn sich da überhaupt was machen lässt. dann ist es ein Fall für die OSMF.
Nachtrag:
Es gibt bei Twitter einen entsprechenden Account. Die Farbgebung des dortigen Logos hat eine große Ähnlichkeit mit dem bei pentalocal im Tab-Reiter angezegten Icon. Ich selbst bin nicht bei Twitter, aber vielleicht könnte jemand über @pentalocal nachfragen, bis die reagieren.
Da die das Ding mit dutzenden Domians weltweit hochgezogen haben und sich dabei zudem noch mit allen Mitteln “verstecken”, bin ich auch dafür, dass wir denen mit grossem Kaliber (OSMF) einen Schuss vor den Bug setzten.
Eigentlich müssten die mit Google Ärger bekommen. Die verwenden wohl die Google API um OSM-Daten (also keine Google-Daten) darzustellen. Und das mag Google überhaupt nicht.
Sinnvoller wäre der Admin-C oder Registrant. Der steht bei *.de nicht dran, aber bei *.com (jedenfalls bei meiner whois-Abfrage, ich will’s hier aber nicht öffentlich posten).
Wo beziehst du deine Daten her? Alle gennanten Domains werden nämlich durch mehrere Treuhandservices verwaltet: für .com beispielsweise “Domains By Proxy, LLC” (was wirklich kein Geheimnis ist, da genau dafür solche Firmaen ja da sind, den echten Domaininhaber zu verstecken)
EDIT: für .de ist genannter Herr Admin-c (Denic verrät soetwas)
Die tun ja wirklich alles nur damit man nicht herausfindet, wer dahinter steckt.
Bin da ein wenig pessimistisch und bezweifle, dass die sich überhaupt melden bzw. was anpassen.
Womit macht so ein Laden eigentlich Geld? Wenn ich deren Kunde werden wollte, muss ich die doch erreichen können, oder?
Geantwortet hat er nicht, aber das unten in die Ecke gesetzt…
EDIT: Ich war zu schnell, er hat geantwortet und sich entschuldigt, er möchte das ganze noch klarer machen und eine bessere Lösung finden, aber erstmal unten im Footer als Übergangslösung.