Es gibt hier einen Parkplatz mit Höhenbegrenzung an den Einfahrten,zu sehen auf einem Bild bei Mapillary . Eine Beschilderung,die die Fahrzeugarten einschränkt, gibt es nicht. Die Höhenbegrenzung soll wohl hauptsächlich Wohnmobile vom Parkplatz ausschließen. Trägt man die Begrenzung außer an der barrier=height_restrictor ev. noch an den Wegen auf dem Parkplatz oder am Parkplatz selbst ein?
Nur bei der barrier
Node, die auf dem Weg liegen sollte. Wenn die Barriere passiert ist, besteht ja keine Höhenbegrenzung mehr, zumindest nicht bis zur nächsten Barriere am anderen Ende des Parkplatzes. Wenn man nur darüber auf den Parkplatz kommt, kann es aber nicht schaden, das mitzutaggen.
Ich würde es auch beim Parkplatz (amenity=parking
) selbst eintragen, da dieser dann entsprechend in der Suche berücksichtigt werden kann.
Im Wiki wird auch empfohlen, dies an den Service Roads zu ergänzen: Key:maxheight - OpenStreetMap Wiki
Height restrictors – tag both height restrictor and service road
Siehe auch: Tag:barrier=height_restrictor - OpenStreetMap Wiki
Also split the way at this node and tag maxheight=* on the way after the node.
Sometimes a height_barrier is masking a more natural restriction, e.g., the ceiling in an underground parking lot. Or here maybe low tree-branches.
On the other hand these restrictors are actually a kind of lift gates. They can be opened. Maybe it is only for firetrucks. But more likely the city,locals, the skatebahn etc, will open for e.g., delivery of materials, trucks that pick up damaged cars on the parking lot, etc.
Or maybe the barrier is only there in the summer.
This is a similar height restrictor last January, also next to a motorhome stopover.
https://kartaview.org/details/8533305/7501/track-info
So if a user in a tall vehicle do pass the restrictor because it is open, OSM should show no more restriction on the roads.