overpass-turbo.eu - neu - gespeicherte Abfragen sortieren?

Hallo,
im “neuen” overpass-turbo kann man jetzt seine gespeicherten Abfragen komplett sehen, durchscrollen und auch löschen. Gibt es auch eine Möglichkeit die Reihenfolge zu ändern, also sie nach eigenen Wünschen umzusortieren? Drag and drop klappt leider nicht.

ohne die overpass-internen Möglichkeiten wirklich genau zu kennen,
wäre mein Tipp die Abfrage (bzw. den “Teilen”-shortcut) in einer sortierbaren Wiki-Tabelle zu speichen.

Beispiele aus OSM-Benutzernamensraum
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Jo_Cassel/Gemeindegrenze#Zusammenfassung_2018-12-17
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Jo_Cassel/Naturschutzgebiete#Hessen_2

Hallo Jo Cassel,
vielen Dank für Deine Antwort. Das wäre sicher auch eine Möglichkeit, aber ich hab bisher keine eigene Wiki-Seite und mich auch noch damit beschäftigt. Daher habe ich weiter die “Hoffnung”, dass es die Möglichkeit gibt bzw. dass der Programmierer diese Möglichkeit vielleicht noch schafft.

Schönen Sonntag

Hallo Freunde des gepflegten Mappings!

JA! ich bin auch begeistert von der neuen overpass-turbo Version. Und das soll kein Nebensatz sein. Ich hoffe, dass die Coder hier mitlesen, denn auf der Seite oder auf Git zu schreiben ist nicht so mein Ding…

@blaubaer11:
Wenn ich mich nicht irre, konnte man auch vorher schon die eigenen Queries (lokal wie online) mit dem kleinen [X] daneben löschen… :wink: Mir war das aber auch immer etwas zu friemelig (öffnen, ändern, speichern, alte Q löschen) und ich habe für mich einerseits eine lokale .html-Datei mit den Links und andererseits diese Lösung: Da ich immer wieder an den Queries kleine Änderungen benötige habe ich die code-Blöcke selbst in der Cloud (Joplin) abgespeichert, und kann so (relativ) einfach zusammenstellen.
hmmmm… ist eigentlich auch friemelig, aber wohl Gewohnheitssache - LOL :wink:

Grüße

Anmeldung und Bearbeitung im Wiki ist ziemlich simpel und hat für andere den Vorteil, dass die Links auch geteilt und gefunden werden können.

Siehe auch meine Signatur…

Hallo HirschKauz,
ja man konnte die eigenen Abfragen löschen aber wenn man mehrere hatte konnte man nur mit Mühe und Glück die Richtige zum Löschen heraussuchen. Das “x” wanderte leider beim Herunterscrollen nicht mit. Dazu gibt es hier auch schon einen Beitrag ( https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=66701 ). Das Problem ist mit dem “neuen” Overpass behoben. Darauf bezog sich mein Post.

Gruß

@blaubaer11
stimmt, das war immer ärgerlich und ich hab öfter ungewollt eine Query gelöscht. Mit Strg-F5 dann (etwas frustriert) die Seite neu geladen. Hat mich auch gefreut, dass das nun besser ist.

@MKnight
der Link zu Deinen Queries gehört schon seit langem zu meinen Favoriten und ist oft genug Basis für die meinen (¿meinigen?) Danke dafür. Und im weekly #600 ist ja auch wieder der Link zu dem herrlichen Tutorial von Leigh Dodds

Gruß von der Erft