Overpass Turbo Abfrage nach Staudämmen

Hallo,

ich erstelle für die türkische Wikipedia einen Artikel über Staudämme. Dabei möchte ich eine Liste über Overpass Turbo angeben. Dafür habe ich eine
Abfrage http://overpass-turbo.eu/s/1B7q erstellt. Nur zeigt es mir die ganzen Staudämme. Wie gebe ich ich, daß es mir nur die mit Namen anzeigt? Ist es möglich, daß es
auf der Karte einen blauen Punkt anzeigt. Oder ist es gar möglich, die Staudämme farblich zu unterscheiden. Staudämme mit Namen blauer Punkt, ohne Namen grüner Punkt?

Danke im voraus

{{style:
node{
  color:green;
  width:1;
  opacity:1;
  fill-opacity:0;
  }

node[name]{
  color:blue;
  width:1;
  opacity:1;
  fill-opacity:0;
  text:name;
  }
}}

siehe auch Overpass turbo/MapCSS - OpenStreetMap Wiki

Was genau meinst du mit Staudamm?

Einfach nach ["waterway"="dam"] noch ein ["name"] hinzufügen.

  node["waterway"="dam"]["name"](area.searchArea);
  way["waterway"="dam"]["name"](area.searchArea);
  relation["waterway"="dam"]["name"](area.searchArea);

Ist es möglich, nur einen blauen Punkt anzuzeigen ? Kein Kreis wie in dem Fall

Naja, ein (runder) Punkt ist auch ein Kreis, siehe o.g. Dokumentation:

  symbol-size:5;
  symbol-stroke-width:0;
  symbol-stroke-opacity:0;
  symbol-fill-color:blue;
  symbol-fill-opacity:1;

Da du aber auch way und relation abfragst, musst du diese erst von einer “Fläche” zu einem “Punkt” umwandeln, in dem du bei out body noch ein center hinzufügst, siehe Overpass API/Overpass QL - OpenStreetMap Wiki

Ist es auch möglich, die Schriftgröße zu ändern und eventuell die Schrift fett darzustellen ?

Wenn du die Darstellung mehr beeinflussen möchtest, würde ich dir empfehlen, die mit Overpass erzeugten Punkte zu exportieren und dann mit QGIS darzustellen.

Tools:
QGIS,
Quick Map Service Plugin (für die Hintergrundkarte)
Quick OSM Plugin (um die Overpass-Abfrage direkt in QGIS auszuführen)

Was ist das ? Steht es unter freier Lizenz (GNU General Public License) ?

Ist es auch möglich, anhand von mehreren Kriterien diese farbig darzustellen ? Als Beispiel

  1. Kriterium “node[name]”
  2. Kriterium “node[wikipedia]”
  3. Kriterium “node[wikidata]”

Versuche es doch einfach mal.