ich suche gerade nach einer Lösung für folgendes in Overpass:
Zeige mir im Raum XY (in meinem Fall Westerwald) alle area und pois auf welche ein addr:city haben welches aber nicht namentlich zum boundary=administrative vom Namen passt.
Als Beispiel Lindenholzhausen (50.37877/8.11170) liegt ist ein Gemeindeteil von Limburg an der Lahn. Daher wird aktuell überall addr:city=Limburg an der Lahn verwendet. Es fehlt aber (außer da wo ich es jetzt anders selektiert hatte) ncoh das addr:suburb=Lindenholzhausen
Womit ich mich bisher beholfen habe war das hier:
[out:json][timeout:50];
{{geocodeArea:Limburg an der Lahn}}->.searchArea;
(
node["addr:city"](area.searchArea);
area["addr:city"](area.searchArea);
);
{{style:
*[addr:city][!addr:suburb]
{ color:red; fill-color:red; width: 10 ; symbol-size: 1 }
*[addr:city][addr:suburb]
{ color:transparent; fill-color:transparent; width: 10 ; symbol-size: 1 }
}}
out body;
>;
out skel qt;
aber dafür muss ich halt a) jedes mal nachschauen welche Gemeinde alle mehre Orte haben und b) dann auch im Kopf jedes mal rausfiltern, wo die Administrative des Orts/Stadtnamen endet um nicht fälschlich im Randgebiet das suburb zu weit zu setzen.
in die Richtung hatte ich es auch schon mal umgeschrieben eben. aber hab gesehen dass deins einfacher gebaut ist.
Ich bräuchte das im Endefekt nochmal eine Ebene obendrauf. Sprich für “Westerwaldkreis” oder für “Limburg-Weilburg”.
Für Limburg dann das overpass-Query in Textform:
Gib mir alle area und node aus dem Adminstration Border “Limburg-Weilburg” bei dem eine addr:city gesetzt ist und bei dem addr:city != (boundary=administrative][admin_level=9].getName() ist.
Ich wollte das gern mal spaßeshalber mit “PostPass” nachbauen, aber ich hab nicht ganz verstanden, was der Query überhaupt machen soll. “Finde alles, was ein addr:city aber kein addr:suburb hat und in einem AL9 liegt”, ist es das? Weil im Ausgangspost irgendwie die Rede von “addr:city passt nicht zu boundary=administrative” war.
Im Endefekt suche ich nach einer großflächigen Möglichkeit pois und areas mit Adressen zu finden bei denen durch eingemeindung oder Stadteile das suburb Zusatz Attribut fehlt.
Das default für eine Ortsname wäre ja addr:city oder nicht ?! Also will ich alle poi und areas haben bei denen addressdaten gesetzt sind bei dem aber das addr:City vom umlaufenden Ort area Administration 9 abweichen.
Addr:City=Gemeind City Name
Administration=9+name=Ort Name
Beides ist unterschiedlich also wohl eingemeindet oder Ortsteil. Wenn jetzt noch addr:suburb fehlt soll es anschlagen zum korrigieren
Ok also ich hab immer noch nicht 100% verstanden, aber hier ist mal ein PostPass-Query:
Der macht folgendes: Suche alle Punkte/Polygone und ihr zugehöriges admin9/admin8, die ein addr:city haben und bei denen entweder gar kein addr:suburb angegeben ist, oder das addr:suburb nicht dem admin9-Namen entspricht, oder das addr:city nicht dem admin8-Namen entspricht.
Die Ausgabe enthält dann zusätzlich zu den Tags vom gefundenen Ding auch noch ein “(admin8)” und ein “(admin9)”, in denen die Namen der betr. Polygone stehen.
Das ganze funktioniert immer für den gerade im Zoom eingestellten Bereich, wird natürlich immer langsamer, je weiter man rauszoomt.
Speziell bei Limburg ist es jetzt halt so, dass die Objekte in der Kernstadt alle gar kein addr:suburb haben und daher alle geflaggt werden
Ja das Ist genau in die Richtung In der ich es Suche. Wenn suburb und Name Administration.9 identisch ist wäre es am besten grün. Wenn suburb da aber abweichend Gelb und wenn kein suburb und city name von adlinstration8 name abweicht rot.
Was ich jetzt noch offtopic Rätsel. Warum ist Administration .9 bei Limburg an der Lahn nur Limburg. Ist das so korrekt ?
Hätte eigentlich erwartet das der 9er auch Limburg an der Lahn ist
Das Problem Limburg / Limburg an der Lahn gibt es an vielen Orten
z.B. auch bei Bad Homburg vor der Höhe / Bad Homburg v.d. Höhe
In solchen Fällen läßt sich oft nicht entscheiden, was den nun in addr:city stehen soll.
Kam in den letzten 2 Jahren oder so auch nur etwa 3 mal im Forum vor…
→ irgendwo in den Tiefen der Adress-Bearbeitungen aufgeschnappt…
Bei mir lokal gspeichert als “addr:suburb weicht von al=9-Name ab” → Das ist aber eine bbox-Abfrage…
Achtung: ich hab da jetzt nicht mit den lokalen Verhältnissen gegengeprüft, weil das Bett ruft…