Ötztal: massives Tagging für den Renderer

Hallo,

ich bin grade auf das hier gestossen:
http://www.openstreetmap.org/?lat=47.072237&lon=10.991808&zoom=18&layers=M
Ich kenne mich vor Ort nicht aus, aber das sieht mir offensichtlich nach ganz massiven Tagging für den Renderer aus, da es sich offensichtlich nicht um ein Militärgebiet handelt und der name-Tag eigentlich auch ganz klar sagt was das soll (und besser in description aufgehoben wäre).

Löschen? Umtaggen? Oder ohne Ortskenntnis besser erst mal nichts tun?

Gruß
unixasket

Urheber fragen

Wie wäre denn korrektes Tagging?

Tagging für den Renderer OK, aber wieso denn “massiv”? Oder gibt es noch mehr davon in der Gegend? Ich konnte jedenfalls sonst nicht viel auffälliges entdecken… :roll_eyes:

Es gibt da ein altes Proposal hazard=*
Wird aber selten verwendet und wohl nicht gerendert.
Wäre aber vor allem im Hochgebirge eine sehr sinnvolle Information. Wenn es mehr getaggt würde, würden die “Renderer” sich vielleicht erbarmen …

Das military ist halt so schön schraffiert und wird deshalb gerne missbraucht, wenn man was stricheln will. Machen viele so.

Ich würde ein hazard=* an den Weg hängen, wenn man das für unbedingt nötig hält, und natürlich nicht “highway=track” und “racktype=grade2” stehen lassen, wenn dort so schwer durchzukommen ist. Allerdings ist das jetzt 3 Jahre her, ohne Ortskenntnis kann man da nicht sagen, ob der Weg nicht inzwischen reapriert und gesichert ist.