OSMarender: 256x256-Tile generieren?

Hallo zusammen!

Ich bitte euch um eure Hilfe: Tage sind bereits vergangen, wo ich versucht habe, mithilfe von OSMarender exakte 256x256-Pixel Tiles wie dieser hier zu erzeugen.

Ich bin wie folgt vorgegangen:

1.) Download von OSM-Daten von der www.openstreetmap.org als “OpenStreetMap XML Data”. Den Export-Bereich habe ich manuell über die Dinge gezogen, die ich darstellen will.

2.) Das Erzeugen von SVGs mithilfe von OSMarender mache ich so:

 xmlstarlet tr xslt/osmarender.xsl stylesheets/osm-map-features-z17.xml > map.svg

3.) Das Umwandeln in ein PNG mache ich dann so:

inkscape -D -e output.png map.svg -d 300 -h 256 -w 256

Ich bekomme dann ein 256x256-PNG, das aber von der Auflösung & vom Detailgrad komplett anders ausgeschaut:

**Wie schaffe ichs, dass meine selbst generierten Tiles genauso ausschauen/skaliert sind, wie die von OpenStreetMap ausgelieferten OSMarender-Tiles? **

DANKE nochmals für eure Hilfe, ich komm’ da echt alleine nicht mehr weiter… :frowning:

Grüße,
zokfsg

Hallo,

wenn dir es nur um 256x256 Tiles geht, versuchs mal mit Trekbuddy Mapsource= Openstreetmap Osmarender unter Settings Size 256 einstellen Format Glopus… mit dem habe ich es probiert. No Problem

MfG
Achim

Hallo Achim,

vielen Dank für deine Antwort! :slight_smile:

Hmm, ich glaube, ich verstehe dich nicht ganz. Meinst du mit Trekbuddy das hier: http://www.trekbuddy.net/forum/
Wenn ja, dann habe ich meine Absicht wahrscheinlich falsch erklärt. Mir geht es darum, dass ich bestehende OSM-Daten herunterlade und anhand dieser dann eigene Tiles generiere, die exakt die gleichen sind, wie sie OpenStreetMap.org ausliefert.

Ich will mir die OSMarender-Tiles quasi selbst generieren. Das hätte ich schon mithilfe der obigen Befehle probiert, allerdings passt die Skalierung nicht. Ich würde gern 1:1 das Tile generieren, das oben abgebildet ist (Original-Topic). Wie man aber am unteren Bild (Original-Topic) sieht, scheitere ich daran kläglich :frowning:

Danke für jeden Tipp oder Link, wie das funktionieren könnte…

Hallo zokfsg,

ich habe zu schnell auf die Send Taste gedrückt. Ich meinte das Tool zum Karten generieren für Trekbuddy. Kann natürlich auch anderweitig benutzt werden. Funzt super! Es heißt Trekbuddy Atlas Creator zu finden hier ==> http://www.trekbuddy.net/forum/viewtopic.php?t=3755

Sorry für die unvollständige Angabe.

MfG
Achim

Ps: Diskussion um Zusammenhang mit Glopus ==> http://forum.pocketnavigation.de/forum96-glopus/1144676-neue-version-atlas-creator/?s=27a1e9f14e579f703d4d497139d558219fd45356

Wie sieht denn die svg aus, wenn du sie in inkscape manuell öffnest und dort exportierst??
Deine Vorgaben von Breite, Höhe und Auflösung könnten eventuell nicht zusammenpassen.

Dass die Landuse-Hintergrundfarben nicht dargestellt werden, könnte daran liegen, dass kein Punkt dieser Polygone in deiner Auswahl enthalten war. Dafür hast du halb angeschinttenen Wege hier komplkett drin.
Für gewöhnlich rendert osmarender genau den Bereich, den du im Download als bbox angegeben hast. Du kannst auch mit josm einen Bereich downloaden und lokal als osm abspeichern. Vielleicht klappt es damit besser.

Nachtrag: Die “richtigen” Tiles werden in Zoomstufe 12 erzeugt, und nachträglich kleingeschnitten,
siehe
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tiles%40home?uselang=de

Gruß,
ajoessen

Hallo Achim, hallo ajoessen!

Eure Beiträge haben mich dazu veranlasst, die Größe der BoundingBoxen nochmals zu überprüfen! Sowohl meine BoundingBoxen als auch minimumMapWidth / minimumMapHeight im Rule-File waren falsch, sodass ich ständig einfach einen größeren Bereich generiert und in 256x256-Pixel gepackt habe, als ich eigentlich wollte!

Vielen Dank euch zweien! :slight_smile:

lg
zokfsg