von der Xantener Straße anscheinend auf die Königsberger locken will. Steht da irgendwas versteckt, was man mit normalem Auge nicht erkennen kann, oder ist OSMAnd nur einfach gemein?
Ich hab den betreffenden Bereich in Osmand nicht drin und kann daher nicht schnell testen.
Ich habe aber das Gefühl, dass unterschiedliche Kartenfiles der selben Ecke manchmal zu Problemen führen können, wenn die gleichzeitig auf den Phone liegen. Hab ich aber noch nicht konsequent durchgetestet, welche Version dann den Vorrang hat.
Grün und vom 01.07.2013. Sollte also aktuell sein.
PS: Es gibt noch ein ähnliches Problem, was ich aber nochmals genauer untersuchen muß. Wenn ich auf dem Deich entlang fahre, will OSMAnd mich auch mittendrin durch die Wiese schicken. Werde den Punkt bei der nächsten Tour nochmal genau suchen und nachsehen auf der Karte. Da gibt es keine Runterfahrt und da gab es auch nie eine…
Ich habe mir eben die aktuelle NRW-Karte (01.07.2013) herunter geladen und kann das Problem nicht nachvollziehen.
OsmAnd führt mich brav über diese Brücke (egal ob Auto, Fahrrad oder Fußgänger): http://www.openstreetmap.org/?way=116373174
Deaktiviere im Daten-Management bitte alle Karten bis auf die NRW-Karte (01.07.2013), denn evtl. hast du versehentlich noch eine weitere (veraltete) Karte aktiviert.
Vielleicht verstehe ich das Problem auch nicht.
Wir reden hier über das Offline-Routing von OsmAnd?
ich habe Germany europe-roads, germany niedersachsen europe, germany nordrhein-westfalen europe, Netherlands europe und world basemap und das alles grün drauf.
Ich kam gestern über die Rheinbrücke auf der richtigen Seite und wurde direkt an der Fußgängerbrücke rechts vorbei gelotst. OK, Ich wollte natürlich auch in die Richtung nach rechts, weil ich die B57 überqueren mußte.
Dann wurde als erstes versucht mich zur Königsberger Straße zu locken. Geht natürlich nicht, weil der Weg abgeschnitten wurde in live. Nachdem ich dann weiter fuhr, wurde ich zur Klosterstrasse geführt und sollte da die Strasse überqueren. Auch die ist abgeschnitten, weil die neue Strasse dort jetzt alles begrenzt.
Ich rede von OSMAnd offline 1.4.1 beta
OSMAnd sucht auch nicht immer, oder besser gesagt niemals den kürzesten Weg heraus, obwohl es so eingestellt ist. MapFactor liegt meistens 1-2 km unter OSMAnd. Liegt vielleicht daran, das OSMAnd gerne durch Wald und Wiesen routet (was ja nicht unangenehm ist bei Radtouren)
Ich habe mir genau diese Karten heruntergeladen und kann das Problem immer noch nicht nachvollziehen.
Dann greift OsmAnd bei dir auf veraltete Kartendaten zu, es muss also irgendwo bei dir noch zusätzlich (!) eine veraltete Karte herumliegen.
Das du auch die neuesten Versionen der Karten hast, bedeutet nicht zwangsläufig, dass nicht doch noch irgendwo eine alte Karte herumliegt, welche verwendet wird.
Sieh bitte im osmand-Ordner nach, welche obf-Dateien dort herumliegen.
Oder du verwendest kein Offline-Routing, sondern einen veralteten Online-Routing-Dienst.
Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.
Wie sieht denn die Darstellung auf der OsmAnd-Karte bei dir aus, sind dort die beiden genannten Wege durchgezeichnet oder nicht?
Doch, das geht.
Auf der Wiki-Startseite http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Main_Page
oben rechts unter “Log in” mit deinem OSM-User registrieren und anmelden. Dann auf der Leiste links unter “Werkzeuge” “Datei hochladen” klicken. edit: mit OSM-User geht’s nicht
Naja, die Vorgehensweise unterscheidet sich aber kaum von der “Methode Filehoster”, man muss sich nämlich erst mal im Wiki registrieren, mit meinen OSM-Zugangsdaten komme ich da nicht rein.