OsmAnd | Synchrone automatische Kartennachführung

Wie kann in OsmAnd die aktuelle Position ständig korrigiert werden, so dass die Kartenmitte immer und ohne Zeitverzögerung dem Standort entspricht?
Die Karte während der Navigation in Realtime nachführen, aber mit welcher Einstellung? Niemals, …, 90 Sekunden?
Das Problem besteht darin, dass bei schwierigen Verkehrssituationen bzw. Wegdichten und höherer Geschwindigkeit die Fahrsituation und Abbiegehinweise wegen der verzögerten Darstellung der aktuellen Position auf der Karte grafisch nicht exakt (weil verzögert) erfasst werden können.

Vermutlich ist damit die Funktion „Kartenansicht automatisch zentrieren“ gemeint. Diese sorgt dafür, dass die Karte nach einer manuellen Verschiebung während der Navigation nach der festgelegten Zeitspanne wieder automatisch auf die aktuelle Position zentriert wird. Dein Problem steht damit allerdings vermutlich nicht in Zusammenhang.

Wie groß ist bei dir die Verzögerung?

Ca. 2 bis 3 Sekunden. Ohne eine manuelle Verschiebung. Warum wird die aktuelle Position nicht kontinuierlich nachgeführt?

Wie alt ist Dein Handy? Wieviel Arbeitsspeicher?
Ich vermute (habe zuweilen das gleiche Problem) gewisse Leistungsgrenzen. OSMAnd benötigt schon reichlich Resourcen.

Was du eventuell mal testen kannst, wäre in den Einstellungen die rendering engine umzustellen und zu schauen, ob das eine Änderung bringt. Prinzipiell ist V2 schneller, aber bei älterer Hardware kann es zu Probleme führen

1 Like

CPU 8 Kerne, Frequenz 2,0 GHz
ROM 256 GB
RAM 12 GB + 12 GB VRAM
Display 6,8 Zoll

Das hört sich hoffnungsvoll an. Sehr guter Hinweis. Ich dachte bislang, dass die Einstellung der Kartennachführungszeit dafür verantwortlich sei. Diese Einstellung bezieht sich offenbar nur auf eine manuelle Verschiebung der Kartenmitte.
Ich werde Open GL ausprobieren.

Du könntest im jeweiligen Routing-Profil unter „Allgemeine Einstellungen“ die Option „Position animation“ deaktivieren. Das kann unter Umständen helfen.

Dein Smartphone sollte in der Regel mindestens einmal pro Sekunde eine neue GPS-Position liefern. Falls das nicht der Fall ist, kann OsmAnd die Position auch nicht häufiger aktualisieren. Gegebenenfalls könntest du auch die Standortquelle ändern, siehe:
https://osmand.net/docs/user/personal/global-settings/#location-source

Wenn du die Erweiterung „OsmAnd-Entwicklung“ aktivierst, kannst du dir auch die FPS der letzten 1000 Frames und den CPU-Verbrauch von OsmAnd anzeigen lassen. Das kann dabei helfen, das Problem genauer einzugrenzen.

1 Like

Vielen Dank für die Hinweise. Probiere ich aus.

Die App hat bei der Installation automatisch V.1 eingestellt. Das war das Problem. OpenGL funktioniert! Vielen Dank für den Hinweis.

3 Likes